Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine derführenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigenTradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildungund herausragende Forschung. Einrichtung Universitätsverwaltung –Behördlicher Datenschutzbeauftragter Vergütung TV-L E13 UmfangVollzeit (100 %) Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen ZeitpunktBewerbungsfrist 06.05.2025 Das sind wir: Datenschutz undInformationssicherheit haben an der LMU eine hohe Bedeutung undsind für die Erfüllung der vielfältigen Hochschulaufgabenessentiell. Der behördliche Datenschutzbeauftragte der LMUberichtet daher direkt der Hochschulleitung und unterstützt mitseinem Team die Dienststellen sowie das wissenschaftsstützendeund wissenschaftliche Personal der LMU, einschließlich derProfessorinnen und Professoren, auf dem Gebiet des Datenschutzesund trägt mit seiner Tätigkeit wesentlich zurDatenschutzcompliance bei. Wir suchen Sie: Volljurist /Volljuristin für den Bereich Datenschutz (m/w/d) am StandortMünchen Das sind Ihre Aufgaben: Sie sind unmittelbar dembehördlichen Datenschutzbeauftragten der LMU zugeordnet undunterstützen diesen bei der Erfüllung seiner Aufgaben. • Sieberaten die Mitglieder der LMU bei allen anfallendendatenschutzrechtlichen Fragestellungen in der Verwaltung,Forschung und Lehre. • Sie unterstützen die Dienststellen der LMUbei der organisatorischen Umsetzung derDatenschutz-Grundverordnung und sonstiger datenschutzrechtlicherBestimmungen und Prozesse (z. B. Durchführung vonDatenschutzfolgenabschätzungen; Erstellung vonDatenschutzinformationen). • Sie prüfen und erstellendatenschutzrechtliche Verträge (z. B.Auftragsverarbeitungsverträge) und entsprechendeVertragsklauseln. • Sie prüfen Verarbeitungsbeschreibungen,pflegen das Verarbeitungsverzeichnis und bearbeitenAuskunftsersuche. • Sie bewerten Sachverhalte ausdatenschutzrechtlicher Sicht und geben lösungsorientierte undumsetzbare Handlungsempfehlungen ab. • Sie begleitenDigitalisierungs- und Forschungsprojekte ausdatenschutzrechtlicher Sicht, erstellen datenschutzrechtlicheDokumente (z. B. Richtlinien, Berichte) und unterstützen denbehördlichen Datenschutzbeauftragten bei der Durchführung vonSchulungen der Beschäftigten in Belangen des Datenschutzes und derInformationssicherheit. • Sie verfolgen neue rechtlicheEntwicklungen im Datenschutz und bearbeiten einschlägigeGrundsatzthemen in enger Zusammenarbeit mit dem behördlichenDatenschutzbeauftragten. Das sind Sie: • Sie verfügen über das 1.und 2. Juristische Staatsexamen, jeweils mindestens mit der Note„befriedigend“, und idealerweise über gute Kenntnisse imöffentlichen Recht und im Vertragsrecht sowie über ersteKenntnisse auf den Gebieten des Datenschutz- und desInformationstechnologierechts. Kenntnisse im Hochschulrechtund Urheberrecht sind von Vorteil. • Sie haben Berufserfahrung inden einschlägigen rechtlichen Bereichen, bestenfalls ersteErfahrung mit den Abläufen einer inneren Verwaltung einer Behördebzw. einer Hochschule und bringen Verständnis für die Belange undbesonderen Anforderungen einer Wissenschaftseinrichtung mit. DieStelle ist aber ebenso für engagierte Berufsanfänger und-anfängerinnen geeignet. • Sie sind sicher im Umgang mit modernenIT-Anwendungen und -Diensten und haben eine Affinität zu neuentechnischen Entwicklungen (z. B. KI). • Sie haben Freude daran,praxistaugliche Lösungen zu entwickeln und sich selbstständig inneue Themenbereiche einzuarbeiten. • Sie verfügen über eine sehrgute Auffassungsgabe sowie mündliche und schriftlicheAusdrucksfähigkeit auch im Zusammenhang bei der Vermittlungkomplexer Sachverhalte und haben sehr gute Kenntnisse derdeutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift. • Siebesitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit und zeichnen sich durchsicheres Auftreten, Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit,Eigenverantwortlichkeit und Dienstleistungsorientierung aus.Für die Tätigkeit bringen Sie Engagement, Flexibilität,Belastbarkeit und Motivation mit. Das ist unser Angebot: Die LMUbietet Ihnen einen sehr interessanten und verantwortungsvollensowie voll ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler Lage inMünchen, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle. Die Vergütung erfolgtnach TVL, Entgeltgruppe 13. Mit der Stelle verbunden sindattraktive Zusatzangebote des öffentlichen Dienstes, z. B.Jahressonderzahlung und Gleitzeit. Bei Vorliegen derbeamtenrechtlichen Voraussetzungen kann auch eine Verbeamtungerfolgen. Wir bieten Ihnen eine enge und vertrauensvolleZusammenarbeit in einem hoch engagierten Team, eine fundierteEinarbeitung, ein dienstliches Smartphone und einen Laptop fürmobiles Arbeiten sowie gute Weiterbildungs- undEntwicklungsmöglichkeiten und ggf. einen Tiefgaragenstellplatz.Ferner besteht die Möglichkeit zum Erhalt eines Jobtickets und zurTeilnahme an internationalen Austauschprogrammen (z.B. Erasmus+).Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Suche nach einerKinderbetreuung und einer Staatsbedienstetenwohnung. Die LMU hatdie „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet, wir begrüßen daher alleBewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft und Geschlecht.Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicherQualifikation bevorzugt. Kontakt: Bitte reichen Sie IhreBewerbungsunterlagen mit einem aussagekräftigen Bewerbungsschreibenin deutscher Sprache und allen relevanten Zeugnissen bis spätestens06.05.2025 als Online-Bewerbung ein. Bei Rückfragen zurStellenausschreibung können Sie sich an Herrn Dr. Marco Wehling,LL. M., unter Tel. +49 89 2180-2137 wenden. Wir freuen uns sehr aufIhre Bewerbung! Wo Wissenschaft alles ist. An der LMU arbeitenWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau anden Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt undTechnologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte inVerwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! ImRahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Siepersonenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu dieDatenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch dieÜbermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie dieDatenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit derDatenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrenseinverstanden sind. Ludwig-Maximilians-Universität MünchenGeschwister-Scholl-Platz 1 80539 München www.lmu.de ImpressumBarrierefreiheit