Der Lehrstuhl für Lasertechnik LLT der RWTH Aachen University ist zusammen mit dem kooperierenden Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT Europas führendes Zentrum für Grundlagen- und Auftragsforschung im Bereich der Lasertechnik. In enger Kooperation mit Partnern aus Industrie und Forschung beschäftigt sich das Fraunhofer ILT unteranderem mit der Weiterentwicklung des additiven Fertigungsverfahrens Laser Powder Bed Fusion (PBF-LB/M). Mit PBF-LB/M können durch einen schichtweisen Aufbau metallische Bauteile mit nahezu beliebig komplexer Geometrie additiv hergestellt werden. Das vielseitige Anwendungsspektrum umfasst dabei Bauteile in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt oder der Medizintechnik.
Was Du bei uns tust
* Bei uns erforschst Du Materialien und Bauteile mit definierter Porosität für moderne Anwendungen
* Deine Analyse umfasst die Wasserstofferzeugung und deren Nutzung
* Durch Anpassung der Porenstruktur in allen drei Raumdimensionen entwickelst Du maßgeschneiderte Lösungen
* In deiner Arbeit untersuchst Du die Erzeugung einer statistisch verteilten Mikroporosität für spezifische Bauteile
Was Du mitbringst
* Du bist Studierender des Wirtschaftsingenieurwesens, Maschinenbaus oder eines vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs
* Spaß an selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit zeichnet Dich aus
* Erste Kenntnisse in Werkstoffkunde und Konstruktionslehre sind für Dich von Vorteil
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich für die Kommunikation im Team und mit internationalen Partnern
Was Du erwarten kannst
👥 Teamspirit: Kreatives, interdisziplinäres Umfeld mit motiviertem Team, flachen Hierarchien und Du-Kultur.
🖥 Arbeitsplatz: Exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten sowie eine erstklassige Büroausstattung.
💪 Mitgestaltung: Praxisorientierte Abschlussarbeit in einem innovativen Umfeld der angewandten Forschung.
🧘♀️ Work-Life-Balance: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis.
➕ Vorteile: Möglichkeit von spannenden Corporate Benefits zu profitieren.
🚐 Anreise: Eine gute Verkehrsanbindung, Stellplätze direkt vor dem Institut, eine E-Ladestation sowie ein Parkhaus.
Die Stelle ist bis zur Beendigung der Abschlussarbeit befristet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!
Schon gewusst? Auf unserem LinkedIn-Profil geben wir Dir noch mehr Insights.🗯️
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Herr Andreas Vogelpoth M. Sc.
Telefon: +49 241/8906-365
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
www.ilt.fraunhofer.de
Kennziffer: 79444 Bewerbungsfrist: 30.06.2025