Wir bieten Ihnen:
1. Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie Ferienbetreuungsangebote
2. Mitarbeiter*innen-Vergünstigungen (z.B. Jobticket UKF)
3. umfangreiche Einarbeitung und professionelle Begleitung während Ihrer Tätigkeit
4. ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot für Führungskräfte unserer innerbetrieblichen Fortbildung
5. die Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen, um zukunftsfähig die Pflege und das Hebammenwesen selbst mitzugestalten
Einblick in Ihre Aufgaben:
6. Steuerung der Prozesse auf der geburtshilflichen Station in enger Zusammenarbeit mit dem Kreißsaal
7. aktive Mitgestaltung der Implementierung der neuen Leitungsstruktur in der Geburtshilfe
8. Planung des zugeordneten Personals
9. Entscheidung bei der Auswahl neuer Mitarbeiter*innen
10. Mitwirkung, Initiierung und Organisation kontinuierlicher Entwicklungsmaßnahmen innerhalb des Leitungsteams und der gesamten Abteilung
11. Absprachen mit den Verantwortlichen der anderen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen treffen und eine kooperative Zusammenarbeit über die Bereichsgrenzen hinaus stärken
12. gemeinsam mit Ihrem Team stehen Sie für eine leitliniengerechte Betreuung der Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen
Sie überzeugen durch:
13. eine abgeschlossene Ausbildung: Hebamme oder Gesundheits- und Krankenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
14. Studium im Bereich Pflegemanagement oder dem Hebammenwesen; alternativ eine Managementqualifikation wie z.B. Abschluss einer Fachweiterbildung
15. ein hohes Maß an Motivation und Engagement bei der Entwicklung sowie Umsetzung moderner Pflege- und Hebammenkonzepte
16. Bereitschaft zur interdisziplinären und konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
17. einschlägige Erfahrung in der erfolgreichen Führung von großen Teams und Mitarbeitenden