Tätigkeiten zur Aufgabenerfüllung Netzseitiges Abrechnungsmanagement von Sondervertragskunden Abrechnung der Energiebelieferung, Netznutzung und Messstellenbetrieb der SLP-Kunden Sachbearbeitung im Shared Service als Dienstleistung für den Netzbetreiber, Lieferanten und Messstellenbetreiber Umsetzung regulatorischer und gesetzlicher Änderungen für o.g. Verantwortungsbereich Elektronisches Rechnungsmanagement (REMADV-/INVOIC-Eingangsbearbeitung Kaufmännische Abwicklung von technischen Prozessen Persönliche und fachliche Voraussetzungen Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung idealerweise mit Zusatzqualifikation/Weiterbildung in der Energiewirtschaft und entsprechender Berufserfahrung Praktische Erfahrungen in der Energiewirtschaft und ausgeprägte Fachkenntnisse im Bereich Abrechnung Sehr gute Kenntnisse von regulatorischen Rahmenbedingungen und energiewirtschaftlichen Prozessen Kenntnisse in Schleupen CS wünschenswert Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen Schnelle Auffassungsgabe für komplexe technische und kaufmännische Sachverhalte Gutes analytisches Denkvermögen Ausgeprägte Problemlösefähigkeit Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft Lösungsorientiertes und eigenständiges Arbeiten Veränderungsbereitschaft und Freude an laufenden technischen Innovationen Weitere Vorteile: Eine enge Zusammenarbeit in einem effizienten und motivierten Team Eine freundliche Arbeitsatmosphäre Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) Eine sehr gute betriebliche Altersversorgung Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Firmenevents Ergebnis- und leistungsabhängige Gewinnbeteiligung Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich gerne über unser Bewerberportal. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Stadtwerke Speyer GmbH, Personalmanagement, Steffen Schwind / Bastian Weidner, Georg-Peter-Süß-Straße 2, 67346 Speyer Telefon: 06232/625-1414, E-Mail: personalstadtwerke-speyer.de