Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wirsorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken füreinen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgabenbrauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen undSpezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit dieInstitution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starkenTeams aus zuverlässigen und verantwortungsbewusstenMenschen!
Volljurist*in für AGGBeschwerdestelle und Beratung zu Personal- undDatenschutzfragen
Arbeitsort:Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit(grundsätzlich teilzeitfähig)
Beginn:ab sofort
Stellen-ID:2025_0059_02
Wir suchen Sie für unser TeamBeschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)in der Stabsstelle der Abteilung InternePersonaldienste.
Arbeit von besonderem Wert: IhrEinsatz bei uns
* Sie bearbeiteneingehende Beschwerden nach dem AGG bzw. der Leitlinie fürpartnerschaftliches Verhalten und führen Gespräche mit denBeteiligten zur Sachverhaltsermittlung und–bewertung.
* In Ihr Aufgabengebiet fällt auchdie Koordination des Erfahrungsaustauschs der Ansprechpersonen fürPartnerschaftliches Verhalten an den verschiedenen Standorten derDeutschen Bundesbank einschl. der Organisation und Durchführung vongemeinsamen Fortbildungen.
* Sie konzipieren undübernehmen zu diesen Themen Schulungen und entwickelnLern-Formate.
* Sie übernehmen die interneBeratung zu rechtlichen Aspekten von Personalthemen wie Bezüge,Versorgung, Gesundheit, Zeitwirtschaft, Reisekosten und Beihilfe(z. B.: Prüfung von Verträgen, Formularen,Drittschuldnererklärungen, Widersprüchen) und arbeiten dabei engmit den Kolleginnen und Kollegen des Rechtsbereichszusammen.
* Sie wirken in Arbeitsgruppen der Bankmit rechtlichem Bezug mit.
* Sie bearbeitendatenschutzrechtliche Anfragen, wie etwa Auskunftsersuchen, undberaten die Kolleginnen und Kollegen des Personalbereichs zuDatenschutzfragen.
Besondere Werte:Ihre Qualifikationen
* Erstes undzweites juristisches Staatsexamen, davon mindestens einsabgeschlossen mit mindestens 9Punkten
* Kenntnisse des AllgemeinenGleichbehandlungsgesetzes sowie weiterer relevanter Rechtsgebiete(Beamtenrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht)erforderlich
* Mindestens 2-jährige Erfahrungenin der Bearbeitung von Beschwerdefällen undSachverhaltsermittlungen
* Ausbildung zur/zumMediator*in, Zertifizierung als Coach für gewaltfreie Kommunikationoder ähnliche nachgewiesene Zusatzkenntnisse (z. B. motivationalinterviewing, Konfliktmanagement) sind vonVorteil
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten indeutscher Sprache
* Konfliktbewältigungs- undVerhandlungsgeschick
* Empathie und ausgeprägteemotionale Neutralität
WertvolleArbeit verdient besondereVorteile
Vergütung &Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöDzzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichenDienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreicheAufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreichesWeiterbildungsangebot
NewWork
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiteninnerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % derArbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone,Notebook), Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten,Work-Life-Balance
Zusatzleistungen
KostenlosesDeutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betrieblichesGesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote,Betriebsrestaurant
Wollen Sie unser Teambereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt aufIhre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Siesich einfach an die zuständigeAnsprechperson.
I hre Fragen zumAufgabengebiet
Frank Baumann, +49 699566-38236,
frank.baumann@bundesbank.de
CarinaKeil, +49 699566-38234,
carina.keil@bundesbank.de
Bittebewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 mit derStellen-ID 2025_0059_02 über unserOnline-Tool.
JETZTBEWERBEN!
Vielfalt undChancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschenwerden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördertdie Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauenund Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen.Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen vonFrauen.