Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint imIntegrationsmodell die Medizinische Fakultät derGeorg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einemDach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihrenTochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region.Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für einequalitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellenteForschung und moderne Lehre.
Göttingen alsStadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und dieUniversitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktivesNetzwerk universitärer und außeruniversitärerWissenschaftseinrichtungen.
G3-31 KaufmännischesGebäudemanagement & Querschnittsaufgaben derUniversitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichenEintrittstermin:
Kaufmännische/rKoordinator/in (w/m/d)
Vollzeit,38,5 Stunden pro Woche, 2 Jahre, eine Übernahme wirdangestrebt
Entgelt nach TV-L
DasSachgebiet Kaufmännisches Gebäudemanagement undQuerschnittsaufgaben setzt sich aus den Bereichen Bauhaushalt,Zeichenbüro & Dokumentation, Zutrittsmanagement und dem Raum-und Liegenschaftsmanagement zusammen und besteht derzeit aus ca. 40Mitarbeiter*innen.
Das Team des Bauhaushalts istverantwortlich für die Erstellung und Abrechnung von Architekten-und Ingenieurverträgen sowie die Überwachung des Bauhaushalts unddie Steuerung von Baumitteln. Die Rechnungs- und Vertragserstellungsowie die Prüfung von Honorarabrechnungen ist hier verortet. Inenger Zusammenarbeit mit Projektleiter*innen und Führungskräftenwird die kaufmännische Abwicklung von Bauprojekten sichergestelltund die Unterstützung bei der Administration des Bauprogrammsgeleistet.
Zudem verwaltet das Team Zuwendungsbescheidealler vom Land finanzierten Maßnahmen und steht dabei in engerAbstimmung mit dem Geschäftsbereich G3-1 Finanzen.
Beider Erstellung von Verwendungsnachweisen steht der Bauhaushalt inVerbindung mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaftund Kultur (MWK), dem Staatlichen Baumanagement Südniedersachsenund der Internen Revision der UMG.
Anhand der vomBauhaushalt angefertigten Unterlagen erfolgt die Ermittlung undAbrechnung der Bauleitungsmittel und Baunebenkosten.
APCT1_DE