Ihre Aufgaben
:
1. Personalführung von zwei Teams mit insgesamt 18 Mitarbeitenden
2. Sie sind verantwortlich für die Abrechnung von Privatpatienten und der entsprechenden Honorarverteilung
3. Sie setzten Verträge in Abrechnungsworkflows um
4. Mitarbeit in Projekten
5. Direkte Kommunikation mit den äzrtlichen Leistungserbringen
6. Risikomanagement
7. Systempflege im ambulanten Bereich
Ihr Profil:
8. Sie verfügen über einen Bachelor oder Masterabschluss im Gesundheitswesen
9. Neueinsteiger erhalten hier Ihre Chance oder Sie haben schon erste Erfahrungen in der Mitarbeiterführung gesammelt
10. Erste Erfahrungn in der Gesundheitbranche sind von Vorteil
11. Idealerweise kennen Sie sich mit den Tarifwerken EBM, GOÄ und DKG-NT aus
12. Orbiskenntnisse sind von Vorteil
13. Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie Kenntnisse in relevanten Normen und Gesetzen
14. Softskills wie Kommunikationsstärke, Teamgeist, Flexibilität, Selbständigkeit und Reisebereitsschaft innerhalb Baden-Württemberg runden Ihr Profil ab
15. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
16. Entgelt und attraktive Sozialleistungen nach TVöD
17. Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem engagierten und kollegialen Team
18. Krisensicherer Arbeitsplatz bei einem großen kommunalen Arbeitgeber
19. Die Möglichkeit aktiv mitzugestalten und sich auf hohem Niveau miteinzubringen
20. Sie investieren Ihr Know How in unsere RKH Kliniken, wir investieren in Ihre Karriere
21. Wir bieten die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
22. Wir unterstützen Sie bei der strukturierten Einarbeitung
Ihre Benefits:
23. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
24. Familie: Individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
25. Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
26. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
27. Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
28. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
29. Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen