Beim Landkreis Schaumburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rechtsamt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:Volljurist/inEntgeltgruppe 13 TVöDDas Aufgabengebiet umfasst im WesentlichenProzessführung vor den Verwaltungsgerichten, ordentlichen Gerichten sowie SozialgerichtenRechtsberatung der Fachämter und Einrichtungen des Landkreises sowie der kreisangehörigen GemeindenKlärung grundsätzlicher Rechtsfragen, Vertragsgestaltungen und –auslegungen sowie Satzungs- und VerordnungswesenIhr Profilabgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (1. und 2. juristisches Staatsexamen, davon möglichst eines mit dem Ergebnis „befriedigend“)fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere im Bereich des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechtssicheres Auftreten, Organisations- und VerhandlungsgeschickFähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und hohe Einsatzbereitschaftanalytisch-systematische Denk- und Vorgehensweisegute schriftliche und mündliche AusdrucksfähigkeitFähigkeit zu konzeptioneller und fachübergreifender ZusammenarbeitAufgeschlossenheit für das kommunale GeschehenFührerschein und Einsatz des eigenen Fahrzeugs für DienstfahrtenDarüber hinaus ist wünschenswert / von Vorteileinschlägige bzw. förderliche Berufserfahrung im öffentlichen Diensthohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und TeamfähigkeitUnser AngebotWir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten – flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard. Wir verstehen uns als zuverlässigen Partner mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.Hierzu gehören bei dieser Stelle insbesonderebefristete Einstellung (Elternzeitvertretung) mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöDSozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)Möglichkeit von Vollzeit oder Teilzeitfamilienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Zertifikat "audit berufundfamilie") für eine gelingende Work-Life-BalanceFort- und WeiterbildungsangeboteBetriebliches GesundheitsmanagementMobiles ArbeitenArbeitgeberzuschuss zum DeutschlandticketKontaktSind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Dezernatsleitung, Frau Otto (Tel.: 05721/Jetzt bewerben) und beim Personalamt, Frau Pollack (Tel.: 05721/Jetzt bewerben).Ihre aussagekräftigten Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum Jetzt bewerbenüber unser Bewerbungsportal unter Jetzt bewerben ein.JETZT ONLINE BEWERBEN >