Die Stelle im Überblick Beatmung, Entwöhnung von Beatmung, Vermeidung von Beatmung und Atmungstherapie sind für eine erfolgreiche Intensivmedizin ein wichtiger Aufgabenbereich. Atmungstherapeutinnen und Atmungstherapeuten unterstützen dabei den pflegerischen- und den ärztlichen Dienst. Sie versorgen Patientinnen und Patienten mit akuter und chronischer respiratorischer Insuffizienz unter Einhaltung der hausinternen Verfahrensanweisungen sowie der aktuellen Richt- und Leitlinien Sie sind für die sach- und fachgerechte atmungstherapeutische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen der delegierbaren medizinischen Aufgaben verantwortlich und übernehmen auch administrative und organisatorische Aufgaben Sie beteiligen sich aktiv an klinischen, medizinischen Innovationsprozessen Sie führen Schulungen, Anleitungen und Beratungen von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen sowie pflegerischem und ärztlichen Personal durch Sie wirken an wissenschaftlichen Studien mit Danach suchen wir Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, als Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder Bachelor of Nursing, mit mehrjähriger Erfahrung in der Intensivpflege Wünschenswert 2 jährige Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivmedizin oder Studium Erweiterte Klinische Pflege Anästhesie und Intensivmedizin Abgeschlossene Weiterbildung zur Atmungstherapeutin bzw. Atmungstherapeut in der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.(DGP) Umfassende Kenntnisse im Beatmungsmanagement – invasiv und noninvasiv - sowie der entsprechenden Behandlungsmethodik und Medizintechnik Sie besitzen sehr gute Kommunikations- und Reflexionsfähigkeiten und selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln sind für Sie selbstverständlich Auch bei komplexen Prozessen behalten Sie den Überblick, wissen Prioritäten zu setzen, lösungsorientiert zu handeln und vorausschauend zu arbeiten Sie haben Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E9c TVöD VKA-K. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Vertrag Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Die Bewerbungsfrist endet am 18.04.2025 Kennziffer 4371