Stellenangebot
[
](https://www.detmold.de/startseite/?no_cache=1)
Detmold – eine Stadt, die Historisches und Fortschritt verbindet.
Mit 75.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sowie als grünste Stadt
Deutschlands mit der Lage in der Natur des Teutoburger Waldes setzen
wir auf nachhaltige Stadtentwicklung und moderne Lebensqualität.
Als familienfreundliche Stadt, bietet Detmold attraktive Perspektiven
sowie zahlreiche kulturelle Möglichkeiten – sowohl für die Bürgerinnen
und Bürger als auch für unsere Mitarbeitenden.
Bei unseren 1.200 Mitarbeitenden stehen Teamgeist, Vielfalt, Chancengleichheit
und Innovation im Mittelpunkt. Außerdem bieten wir Ihnen ein dynamisches
Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Ideen einbringen und gemeinsam an
einer vielversprechenden Zukunft für Detmold aktiv mitwirken. Machen
Sie Detmold gemeinsam mit uns noch lebenswerter - Für dich. Für
Detmold. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stadt Detmold sucht für ein Kinderschutzhaus als ein neues Projekt
K.I.D.S. Stationär (Kinder.in.Detmold.schützen.) eine/einen
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (w/m/d) oder
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d) oder
Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge (w/m/d) oder
Heilpädagogin/Heilpädagoge (w/m/d)
In einer Außenstelle des Jugendamtes werden Kinder und Jugendliche
mit der Möglichkeit der Inobhutnahme betreut. Dafür stehen zwei
Plätze zur Verfügung.
In einem partizipativen Klärungsprozess mit allen Beteiligten soll
von hier aus eine Rückführung in das Familiensystem geplant und
begleitet oder die Akzeptanz für andere geeignete Maßnahmen der
Jugendhilfe hergestellt werden.
Diese ganzheitliche Versorgung und Klärung ist eine gemeinsame Teamleistung
der pädagogischen Fachkräfte K.I.D.S. Stationär und dem Kinderschutzteam
§ 8a SGB VIII in einem Haus. Durch den Charakter der Außenstelle
ist ebenfalls der Kommunale Soziale Dienst in einer Verantwortungsgemeinschaft
in die individuellen Verläufe integriert.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind
* Die pädagogische Betreuung der Kinder- und Jugendlichen
* Unterstützung bei den alltäglichen Angelegenheiten (Körperpflege,
gemeinsames Zubereiten von Mahlzeiten, usw.)
* Organisation von Freizeit- und Bildungsangeboten während
der Inobhutnahme im Haus, bzw. Zuführung in die Schule oder
die Kita
* Verfassen von Berichten zur Analyse der weiteren Perspektive
(Sozialpädagogische Diagnostik)
* Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (z.B. Kita, Schulen)
* Mitwirkung bei der Erarbeitung, Weiterentwicklung und Durchführung
des pädagogischen Konzeptes
* Mitabdeckung der Rufbereitschaft als erste Fachkraft
* Die Arbeit in einem Schichtsystem, nach Wunsch z.B. auch
hauptsächlich in Abenddiensten und Nachtbereitschaften
Sie bringen mit
* Einen Abschluss zur/zum staatlich anerkannten Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter,
Sozialpädagogin/Sozialarbeiter, Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge,
Heilpädagogin/Heilpädagoge oder vergleichbarer Abschluss
* Die Bereitschaft zur Schaffung von Voraussetzungen einer
kindgerechten Atmosphäre, damit sich die Kinder und Jugendlichen
sicher und persönlich auf- und angenommen fühlen
* Die Akzeptanz anderer Lebensentwürfe und eine würdigende
Haltung gegenüber Erziehungsberechtigten
* Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und
deren Familien
* Gute Kenntnisse zu Entwicklungsverläufen von Kindern und
Jugendlichen
* Eine hohe Belastungsfähigkeit zur Bewältigung von krisenhaften
Verläufen sowie ein sicheres Auftreten und Flexibilität
* Eine hohe gewinnbringende Motivation und Bereitschaft der
Zusammenarbeit in einem Team von unterschiedlichen Fachkräften
zum bestmöglichen Output für die Kinder und Jugendlichen sowie
deren Familien
* Einen Führerschein der Klasse B. Die Bereitschaft das private
Auto, neben den Dienstfahrtzeugen, für dienstliche Zwecke zu
nutzen (mit Erstattung der Fahrkosten).
Wünschenswert sind
* Eine Ausbildung zur Insoweit erfahrenen Kinderschutzfachkraft
bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren
Wir bieten Ihnen
* Eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 Wochenstunden
* Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 der Anlage C TVöD
* Die Möglichkeit eigene Ideen bei der (Weiter-)entwicklung
des Konzeptes einzubringen
* Aktive Gestaltungsmöglichkeiten
* Eigenverantwortliches Arbeiten
* Ein teamorientiertes und gutes Arbeitsklima
* Eine fundierte Einarbeitung
* Eine betriebliche Altersvorsorge
* Gute Entwicklungsperspektiven
* Eine umfassende Fort- und Weiterbildung
* *Vereinbarkeit von Privatem und Beruflichen durch flexible
Arbeitszeiten.
Wir legen großen Wert darauf, berufliche und private Bedürfnisse
bestmöglich miteinander zu vereinen. Nach individueller Absprache
kann der Einsatz beispielsweise verstärkt in Abenddiensten,
Nachbereitschaften oder am Wochenende erfolgen.
Im Rahmen unserer Möglichkeiten stehen wir zudem für weitere
individuelle Absprachen hinsichtlich des Dienstplans gerne zur
Verfügung.*
Wir freuen uns ebenso über Bewerbungen von schwerbehinderten
Menschen.
Sie haben Fragen zum Stelleninhalt?
Da es sich um ein neues Projekt der Stadt Detmold handelt möchten
wir Ihnen gerne anbieten Ihre Fragen im Vorfeld Ihrer Bewerbung
zu beantworten.
Frau Schäfermann unter Tel. 05231 977 8500 oder Diensthandy: 0151
463 630 29
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung dieser Ausschreibung anspricht
und Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team geweckt ist,
dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen
Unterlagen *bis zum 02.03.2025.*
*Die Stadt Detmold arbeitet mit LOGA.* Für Ihre Bewerbung nutzen
Sie bitte das Bewerbermanagement Bewerber³ von LOGA. *
[Onlinebewerbungen](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8410094&src=360)
sind ausdrücklich erwünscht. *
Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen,
die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des
Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt.
Bitte senden Sie uns daher keine Originalzeugnisse, Originalurkunden
etc. und keine Bewerbungsmappen zu. Informationen gemäß EU-DSGVO
über die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet auf der
Webseite der Stadt Detmold unter der Rubrik „Stellenangebote“ nachlesen.
*Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!*