In der außerklinischen Intensivpflege gehen Sie Ihrer Arbeit als Pflegefachkraft ohne Zeitdruck nach und kümmern sich pro Dienst um einen einzigen Klienten.
Kombiniert mit wohnortnahen Einsätzen, wertschätzender Unternehmenskultur und flexibler Dienstplanung garantieren wir Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Aufgaben
* Grund, Aktivierungs- und Behandlungspflege von intensivpflichtigen Klienten
* Führung der Pflegedokumentation
* Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen
* Überwachung und Wechsel der Trachealkanülen entsprechend ärztlicher Verordnung
* Notfallmanagement
* Gabe von Medikamenten
Qualifikation
* Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Ähnliches
* Sie sind teamfähig, freundlich und zuverlässig
* Sie mögen Ihren Beruf
Benefits
* wertschätzende Unternehmenskultur
* 12 Stunden Dienste im 2-Schicht-System
* im Monat 16 Tage Freizeit / 14 Tage Arbeit
* Prämien- und Leistungszulagen
* eine unbefristete Anstellung in einem krisensicheren Unternehmen
* wohnortnahe Einsätze und flexible Dienstplanung
* 34 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
* eine individuelle und fundierte Einarbeitung / ganz speziell auf Sie abgestimmt
* Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
* steuerfreie Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
* Fahrtkostenerstattung und eine betriebliche Altersvorsorge
* eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem freundlichen Team
* Corporate Benefits
* Fortbildung in der außerklinischen Intensivpflege
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
SAARPFLEGE Außerklinische Intensivpflege GmbH
Wer wir sind und was wir uns zur Aufgabe gemacht haben.
Wir sind ein etabliertes und gesund wachsendes Unternehmen im Bereich der außerklinischen Intensiv- und Beatmungspflege. Wir haben uns auf die Pflege von intensiv- und beatmungspflichtigen Menschen in deren Häuslichkeit spezialisiert.
In unserem Pflegeleitbild spiegeln sich unsere Firmenphilosophie und grundsätzlichen Ziele wieder. Unser Ziel ist es, den Menschen die wir pflegen und betreuen, trotz Ihres Hilfebedarfs eine möglichst eigenständige und selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen, die der Würde des Menschen entspricht.
Auf der Grundlage unseres beruflichen Selbstverständnisses und unserer Erfahrungen sind wir bestrebt, eine aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung zu erbringen und damit ein hohes Pflegeniveau zu garantieren. Erreicht wird dieser Zustand durch gelebte Wertschätzung, die wir unseren Mitarbeiter*innen und Klienten entgegenbringen.