Stellenangebotsbeschreibung: Bei der Stadtverwaltung Landau ist ab dem 01.07.2025 beim Gebäudemanagement eine Stelle als Sachbearbeiter-/in im Bereich Objektverwaltung Entgeltgruppe 9a TVöD in Vollzeit bzw. Teilzeit im Jobsharing zu besetzen Wesentliche Aufgabengebiete: - Unterstützung bei der Vermietung und Verwaltung sämtlicher Gebäude insbesondere durch sonstigen Schriftverkehr, Pflege der Bestandsdaten im System, Ausstellung von Mietbescheinigungen und Wohnungsgeberbestätigungen - Entgegennahme und Bewertung von Wohnungsbewerbern - Durchführung von Wohnungsbesichtigungen sowie Wohnungsübergaben und -rückgaben - Ermittlung und Abrechnung von Verwaltungsleistungen des GML - sonstige Abrechnungen mit den Mietern/Nutzern nach Festlegung z.B. Abrechnung Kosten Nahwärmeverbünde, Stromabrechnungen, Betriebskostenabrechnungen - Verwaltung der Verträge für Photovoltaikanlagen, Antennenanlagen, etc. - Prüfung und Bearbeitung von Betriebskostenabrechnungen von externen Vermietern - Erstellung der Betriebskostenabrechnung für das Mieter-Vermieter-Modell Wir bieten: - hohe Arbeitsplatzgarantie - Leistungsentgelt für Beschäftigte - Jahressonderzahlung für Beschäftigte - 30 Tage Urlaub bei einer 5- Tage Woche - Betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte - Fahrradleasing für Beschäftigte - Deutschlandticket als Jobticket - flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange - Home-Office - Corporate Benefits - Betriebliches Gesundheitsmanagement Wir erwarten insbesondere: Anforderungsprofil fachlich - abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r im Bereich Sozialversicherung, Steuer, Bankkauffrau/-mann oder Nachweis der Ersten Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst - Öffnung für Auszubildende, welche im Jahr 2025 ihre Ausbildung abschließen - Öffnung für Beschäftigte, die im Jahr 2025 die Erste Angestelltenprüfung ablegen Anforderungsprofil persönlich - gute Informationsverarbeitung und –aufbereitung - wirtschaftliches Denken und Handeln - Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem, eigenverantwortlichem, interdisziplinärem und ergebnisorientiertem Handeln - Selbstmanagement - Kommunikation und kollegiales Verhalten - Fähigkeit zur Problemlösung, Kreativität und Flexibilität - Durchsetzungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt, ebenso Frauen, sofern eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Wir freuen uns, wenn sich Bewerber/innen aller Nationalitäten angesprochen fühlen, die die Ausbildungsvoraussetzungen erfüllen. Die Kommunikation sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form muss allerdings möglich sein.