Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Die Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (NW-FVA) ist eine gemeinsame
Dienststelle der Länder Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein und
zuständig für eine praxisnahe forstliche Forschung und die Beratung aller Waldbesitzarten in
den Trägerländern. Sie untersteht der Fachaufsicht eines Steuerungsausschusses.
Rechtsgrundlage bildet ein Staatsvertrag.
In der NW-FVA ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten / Arbeitsplatz der
unbefristet zu besetzen. Dienstort ist Göttingen. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe
A 15 NBesO bewertet. Zurzeit steht nur eine Stelle der Bes.-Gr. A 14 NBesO zur Verfügung.
Die Eingruppierung erfolgt abhängig von der jeweiligen Qualifikation und den vorliegenden
Erfahrungen bis in die Entgeltgruppe 15 TV-L.
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz
An den Standorten Göttingen und Hann. Münden arbeiten mehr als 130 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter sowie derzeit ca. 90 Drittmittelbeschäftigte. Die NW-FVA gliedert sich in die fünf
Fachabteilungen Waldwachstum, Waldschutz, Waldgenressourcen, Umweltkontrolle und
Waldnaturschutz sowie die Zentrale Stelle und die Koordinationsstelle.
Geleitet wird die NW-FVA von einem Direktor, der in Personalunion zugleich eine Abteilung
führt. Die Zentrale Stelle ist dem Direktor direkt unterstellt.
Leitung der Zentralen Stelle (w/m/d)
APCT1_DE