Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Sachbearbeitung in der Fahrerlaubnisbehörde (m/w/d) in Teilzeit mit 35 Wochenstunden
Bürgeramt/Fahrerlaubnisbehörde
Referenznummer: 32000600_2
Veröffentlichung: 08.07.2024
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 8 TVöD - BesGr. A 8 BayBesO
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Aufgabengebiet:
1. Bearbeitung von Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamts über Fahrerlaubnisinhabende mitDurchführung der Punktebewertung
2. Entscheidung über erforderliche Maßnahmen wie z.B. Führerscheinentzug, Ableistung einesSeminars etc. und Erstellung der hierfür erforderlichen Bescheide
3. Selbständige Bearbeitung von Anträgen für einen Punkteabzug und Verkürzung der Probezeitmit den erforderlichen Beratungen und Erstellung der sich daraus ergebenden Entscheidungenund Bescheide
4. Neuerteilung für den Bereich Mehrfachtäter und Fahrerlaubnis auf Probe
Zudem bedarf es der Mitarbeit bei Wahlen (auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit).
Voraussetzungen:
5. Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Fachprüfung I bzw. Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
6. abgeschlossene dreijährige kaufmännische oder rechtlich geprägte Berufsausbildung in einem anerkannten Büroberuf jeweils mit der Bereitschaft, den Zertifikatslehrgang Verwaltung, Fachrichtung Fahrerlaubnisrecht, der BVS zu absolvieren
Wünschenswert:
7. Vorkenntnisse im Fahrerlaubnisrecht
8. Erfahrung im Umgang mit Parteiverkehr
9. Sichere Anwendung der eingesetzten DV-Verfahren, u.a. OK.Verkehr, bzw. die Bereitschaft, sich diese zügig anzueignen
10. Stark ausgeprägtes kunden- bzw. serviceorientiertes Denken und Handeln
11. Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung abhängig vom Personaleinsatz und den Öffnungszeiten
12. Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
13. Durchsetzungsvermögen
Wir bieten:
14. Eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
15. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
16. Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
17. Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit
Eine Berücksichtigung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht befreiter Tarifbeschäftigter gem. Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 Buchst. a) der Entgeltordnung zum TVöD-VKA oder gem. § 29a Abs. 7 TVÜ-VKA ist bei fachlicher und persönlicher Eignung grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 22.07.2024 online.