Sie sind neugierig, interessieren sich für unterschiedliche Ansätze in der Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit dazu: Sie lösen ab, Sie springen ein oder vertreten in unseren Teams. Eine sehr gute Einarbeitung ist für uns dabei selbstverständlich! Unsere Teams freuen sich auf Sie!
Der Kinder- und Jugendhilfeverbund Wartenburg liegt in der Nähe der Stadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Im Schloss Wartenburg sowie zwei weiteren Häusern leben Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 1 und 21 Jahren in unterschiedlich konzeptionell ausgerichteten Wohnformen.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 h/Woche) zunächst für 24 Monate befristet.
Das sind Ihre Aufgaben:
Einsatz in unterschiedlichen, berufserfahrenen und freundlichen Teams und Wohngruppen verschiedener Altersgruppen
Erfahrungen im Bereich der Inobhutnahme, sowie in der teilstationären und stationären Betreuung mit unterschiedlichen Altersgruppen
Flexibilität in der Einsatzplanung
eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Dokumentationen, Aktenführung, Planen und Durchführen von Freizeitaktivitäten
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierung des Tagesablaufes, Vermittlung von lebenspraktischen Fähigkeiten
24h Betreuung auch an Wochenend-/Feiertagen
Das bringen Sie mit:
abgeschlossene pädagogische Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in
Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien
Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Kompetenzen/Fähigkeiten in Einzelfall- und Gruppenarbeit sowie Dokumentation am PC
selbstorganisiertes und selbstverantwortliches Arbeiten
zeitliche Flexibilität und die Fähigkeit, sich auf die unterschiedlichen Anforderungen einzustellen
Führerschein Klasse B
Das erwartet Sie:
attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
Zulage für diese Entgeltgruppe
attraktive Schichtzuschläge und Einspringprämien
zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
Kinderzuschläge ( 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
finanzielle Beihilfen (z.B. Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
30 Tage Urlaub
24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
umfangreiches Onboarding Programm
attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing