Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams. Ab sofort
Der DRK Kreisverband Gelsenkirchen. ist als anerkannter Träger der freien Wohlfahrtspflege, Nationale Hilfsgesellschaft und eigenständigem Jugendverband Teil der nationalen und internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Mit seinen ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeitern engagiert er sich für die Menschen in Gelsenkirchen in der Sozialarbeit genauso wie im Katastrophenschutz.
Ihre Aufgaben:
1. Mitwirkung in der Katastrophenschutzeinheit
2. Mitwirkung bei Sanitätsdiensten wie. in der Arena auf Schalke und anderen Veranstaltungen
3. Wahlweise
\- Betreuungsdienst \- Sanitätsdienst \- Verpflegungsdienst \- Technik und Sicherheit
Ihr Profil:
4. Lust auf eine sinnvolle Freizeittätigkeit
5. Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
6. Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Der Schutz bei Katastrophen und Großschadensereignissen ist eine öffentliche Aufgabe. Das Land NRW überträgt diese Aufgabe wiederum an die in den Katastrophenschutz eingebundenen Hilfsorganisationen. Zu denen zählen wir als Deutsches Rotes Kreuz in Gelsenkirchen.
Ein wirksamer Katastrophenschutz ist nur mit freiwilliger, ehrenamtlicher und aktiver Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in unserer Stadt möglich. Gerade das Prinzip der Freiwilligkeit ist eine tragende Säule im Hilfeleistungssystem.
Das Deutsche Rotes Kreuz sorgt für eine fachlich fundierte Ausbildung der freiwilligen Helferinnen und Helfer und stellt die benötigte Ausrüstung bereit. In nur 40 Unterrichtseinheiten bilden wir dich zu einem vollwertigen Katastrophenhelfer aus. In weiteren Ausbildungen kannst du dich in den Bereichen Betreuungshelfer, Sanitätshelfer, Verpflegungshelfer oder Technikhelfer in den verschiedenen Fachbereichen ausbilden lassen. Natürlich hast du bei uns auch die Möglichkeit, nach allen Ausbildungen und einiger Zeit an Erfahrung, Fortbildungen zum Gruppenführer, Truppführer oder Zugführer zu absolvieren. Die in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse werden durch regelmäßige Übungen und Ausbildungsabende aufgefrischt und erweitert, sodass die Einsatzeinheiten des Katastrophenschutzes jederzeit einsatzfähig sind. Zu unseren Aufgaben gehört der Sanitätsdienst, die Betreuung sowie der Bereich Technik und Sicherheit. Fachlich Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für unsere breit gefächerten Aufgaben brauchen wir engagierte Menschen, die Spaß an gemeinsamer Hilfe und Arbeit für andere haben.
Damit jeder neuer Katastrophenschutzhelfer seinen Weg ins Ehrenamt optimal findet, haben wir Paten eingeführt. So wird jeder optimal nach seinen Fähigkeiten in die fachlichen Aufgaben begleitet.
Du bist interessiert? Dann sende uns gerne eine Nachricht.
DRK-Kreisverband Gelsenkirchen .
Kreisgeschäftsführer Johannes Heinrich
Im Sundern 15, 45881 Gelsenkirchen
Mail: