PstrongKreis Ostholstein - Mein Zuhause /strong /p pDer Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber. /p pDer Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bauordnung eine/n /p pstrongVerfahrensbetreuer/in (m/w/d) /strong /p p- Besoldungsgruppe A 9 m.D. SHBesO bzw. Entgeltgruppe 9a TVöD - /p pZu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle. /p pstrongIhr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst: /strong /p ul liMitarbeit in einer Projektgruppe zur Digitalisierung des Fachdienstes Bauordnung (Bauaufsicht, Denkmalschutz, Brandschutz) emz. B. Beschaffung von Schnittstellen, Teilnahme an Lösungsworkshops (Fachverfahrenshersteller, DMS-Hersteller, ITV-SH), Mitwirkung an der Dokumentation und Optimierung der Geschäftsprozesse, Dokumentation, Einrichtungsarbeiten im Fachverfahren, Klärung technischer Fragen mit dem Fachverfahrenshersteller, Begleitung von Schulungen der Anwender, Ansprechpartner für Anwender /em /li liBetreuung des Fachverfahrens ProBauG /li liOptimierung des Fachverfahrens anhand der Geschäftsprozessen /li /ul pIhr Profil zeichnet sich durch hohe Affinität zur IT und der Fähigkeit zur Optimierung im Fachverfahren nach Geschäftsprozessen aus. /p pstrongVorausgesetzt werden /strong /p ul liein die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Laufbahn Allgemeine Dienste (früher: mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung zur/m Systemkoordinator/in /li liKenntnisse in MS Office, /li liOrganisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Initiativkraft / Dynamik, Gestaltungskompetenz /li /ul pstrongFür die Wahrnehmung der Tätigkeit bringen Sie wünschenswerterweise /strong /p ul limehrjährige Berufserfahrung, /li liErfahrung im Projektmanagement sowie /li liErfahrung mit Moderationstechniken und /li liKenntnisse mit dem IT-Fachverfahren ProBauG mit. /li /ul pstrongDarauf können Sie sich freuen: /strong /p ul lieine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice, /li liVollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, /li liumfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, /li livielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung), /li liUnterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung), /li liZuschuss zum NAH.SH-Jobticket, /li liZuschuss zum Kauf eines Fahrrads, /li liE-Fahrzeuge für Dienstreisen, /li liüberdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe, /li liattraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen), /li li30 Tage Urlaub im Jahr /li /ul pIhre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte strongbis zum 12.01.2025 /strong mit Bezug auf die strongAusschreibungskennziffer 181_663_e /strong an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an stronga /a /strong. /p pDie Vorstellungsgespräche sind für den 22.01.2025 vorgesehen. /p pDer Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance. /p pFür telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Bauordnung, Herr Hermenau, Tel. 04521/788-368, gerne zur Verfügung. /p pKreis Ostholstein /p pFachdienst Personal und Organisation /p pLübecker Straße 41 /p p23701 Eutin /p pa /a /p