Ihre Aufgaben
* Beratung und Begleitung von Menschen mit einer seelischen Behinderung im Rahmen des Betreuten Wohnens mittels Bezugspersonensystem
* Anleitung und Hilfestellung zur Stärkung der Selbstständigkeit und Förderung der Alltagskompetenzen der Ihnen anvertrauten Menschen
* Individuelle Förderung und gemeinsame Erarbeitung realistischer Zukunftsperspektiven, sowie Umsetzung der Ziele
* Erarbeitung von Förderzielen und Methoden zur Umsetzung im interdisziplinären Team
* Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der pädagogisch/therapeutischen Konzeption und Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
Wir erwarten
* Abschluss als Sozialpädagoge*in (m/w/d), Heilpädagoge*in(m/w/d), Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder vergleichbaren Abschluss
* Kenntnisse über die Rechte der uns anvertrauten Personen und Engagement für ihren Schutz
* Freude an der Arbeit mit Menschen jeglicher Religion und Herkunft
* Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Behinderung
* Selbständiges Arbeiten, Empathie, Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationskompetenz, Einsatzbereitschaft
* Führerschein mit Klasse B (neu) bzw. 3 (alt)
Wir bieten
* Arbeit mit Sinn
systemrelevante, nachhaltige Arbeit für eine solidarische Gesellschaft
Sozialer Arbeitgeber
Mensch steht im Mittelpunkt, Teamdenken, kollegiale Zusammenarbeit, individuelle Einarbeitung, Supervision
Attraktive Vergütung
Nach AVR Tarif (angepasst an TVöD), Vergütungsgruppe S12, € 3.927,09 - 5.331,53 mit betrieblicher Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse KZVK, Deutschlandticket Job, Jobrad
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Berücksichtigung der Work-Life-Balance, Zeitwertkonto, vereinfachter Zugang zu Kita- und (Tages-)Pflegeplätzen
Zeitgemäßes Arbeiten
flexible Arbeitszeitgestaltung, spannende Projekte, mobiles Arbeiten (wo möglich), Fortbildung, Gesundheitsmanagement