Informationen zum Job Zum 01.08.2025 suchen wir mindestens eine/einen Auszubildende/n als Fachinformatiker/in Systemintegration (w/m/d) für die Direktion Zentrale Aufgaben/ ZA 3/ ZA 34 Das sind unsere attraktiven Rahmenbedingungen: die Vermittlung von umfassenden theoretischen und praktischen Kenntnissen teamorientierte Kolleginnen und Kollegen kompetente Ausbildende einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung (§ 8 Abs. 1 TVA-L BBiG) Behördliches Gesundheitsmanagement Gute ÖPNV-Anbindung Folgende spannenden Aufgaben warten auf Sie: Als Fachinformatiker/in stehen Ihnen folgende Aufgaben bevor: Planung, Installation und Betreiben bzw. Verwaltung von IT-Systemen Beratung bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, Aufbau von Systemen, Vernetzung und Inbetriebnahme von komplexen Systemen Erstellung von Systemdokumentationen und Durchführung von Schulungen für die Benutzer/Innen Wartung, Pflege und Anpassung von Systemen Eingrenzung von Ursachen bei Störungen z.B. mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen und Behebung der Fehlfunktionen Realisierung kundenspezifischer Informations- und Kommunikationslösungen durch Vernetzen von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen Erforderlich Mindestens Fachoberschulreife Was müssen Sie zwingend dafür mitbringen: Mindestens Fachoberschulreife. Der erforderliche Abschluss ist bis zum Ausbildungsbeginn im August 2025 nachzuweisen. Allgemeine Informationen: Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.03.2025 ausschließlich online über das Jobportal der Polizei NRW. Nutzen Sie hierfür den untenstehenden Button "Jetzt online bewerben" bzw. den Bewerbungslink am Ende der Stellenausschreibung. https://jobs.polizei.nrw/index.php?acapplication&jobad_id654 Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.