Jetzt ZUKUNFT starten in BURGWEDEL
Die Stadt Burgwedel bildet zum 01. August 2025
Umwelttechnologen bzw. Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
aus.
Für Sie ist Abwasser ein wertvoller Rohstoff und Sie fragen sich wie es wiederverwendet werden kann? Sie interessieren sich für mechanische, biologische und chemische Anlagen? Dann passt zu Ihnen die Ausbildung zum*zur Umwelttechnologen bzw. Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung.
Während Ihrer Ausbildung werden Sie lernen:
* Betreiben und Überwachen von Kanalsystemen und Abwasserreinigungsanlagen
* Durchführung und Auswertung von Abwasseranalysen
* Anlagensteuerung und -regelung
Das sollten Sie mitbringen:
* Sekundarabschluss I oder qualifizierter Hauptschulabschluss
* gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Chemie, Physik und Biologie
* rasche Auffassungsgabe, Interesse für Technik und die Umwelt
* Teamfähigkeit
* Handwerkliches Geschick
Wir bieten:
* Tariflich geregeltes Ausbildungsentgelt i. H. v. derzeit
o 1.218,26 € monatlich im 1. Ausbildungsjahr
o 1.268,20 € monatlich im 2. Ausbildungsjahr
o 1.314,02 € monatlich im 3. Ausbildungsjahr
* Firmenfitness "Hansefit"
* Bei Beendigung des Ausbildungsverhältnisses aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung wird eine Abschlussprämie als Einmalzahlung in Höhe von 400 Euro gemäß § 17 TVAöD gezahlt
* Jahressonderzahlung gemäß § 14 TVAöD
* Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro gemäß § 13 TVAöD
* zusätzlich Lernmittelzuschuss, teilweise Übernahme der Fahrtkosten und geförderte Entgeltumwandlung
* 30 Urlaubstage
* flexible Arbeitszeiten
* dienstl. Laptop
* Jobticket
* angenehmes Betriebsklima
* Ausbildung in einem vielseitigen Gebiet
* weitere Fortbildungsmöglichkeiten
* ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz
* betriebliche Sozialberatung
* betriebliche Altersvorsorge
* sofern eine Stelle verfügbar ist, die Möglichkeit einer Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der dreijährigen Berufsausbildung in ein Arbeitsverhältnis bei der Stadt Burgwedel
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie werden in den praktischen Ausbildungsabschnitten auf der Kläranlage der Stadt Burgwedel ausgebildet.
Die theoretischen Kenntnisse werden Ihnen in der Berufsschule in Hannover (Blockunterricht) und in mehreren, teils mehrtägigen Ausbildungsseminaren bei der DEULA in Hildesheim vermittelt.
Die Ausbildung zum*zur Umwelttechnologe bzw. Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung ist inhaltlich sehr breit angelegt. Detaillierte Informationen zu diesem Beruf erhalten Sie hier.
Bei Fragen zum Ausbildungsplatz steht Ihnen der Ausbildungsleiter Herr Kalmbach per Jens.Kalmbach[AT]Burgwedel.de) zur Verfügung.
Ansprechpartnerin im Team Personal ist Frau Strutz, Katja.Strutz[AT]Burgwedel.de.
Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.
Die Bewerbungsfrist endet am 09. März 2025.