Im Team der Stabsstelle Feuerwehr und Bevölkerungsschutz ist zum 1. Juni 2025 eine Stelle als Sachbearbeitung Feuerwehrwesen (m/w/d) zu besetzen. Eingruppierung: bis A 10 g.D. Umfang: bis 100% (41 Wochenstunden) Bewerbungsfrist: 20.04.2025 Ihre Aufgaben Organisation und Verwaltung von Feuerwehrangelegenheiten Ansprechperson der Feuerwehr für Fragestellungen des vorbeugenden Brandschutzes Brandschutzbeauftragte:r der Stadt Ostfildern Mitarbeit in Projektgruppen oder im Verwaltungsstab der Stadt Ostfildern im Rahmen besonderer Aufgabenstellungen Ihr Profil Abschluss als Bachelor of Arts – Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation (m/w/d) idealerweise abgeschlossene Ausbildung des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes oder vergleichbare Qualifikation Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an Organisationsgeschick gute Kenntnisse in der DV-Anwendung, insbesondere in den gängigen Office-Programmen sind von Vorteil Unser Angebot Besoldung bis A 10 g. D. oder eine vergleichbare Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tariflicher Voraussetzungen nach dem TVöD unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden oder 41 Stunden in der Woche die Stelle ist auch im Teilzeitmodell mit mind. 50% möglich einen zukunftssicheren Arbeitsplatz die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe mit einem engagierten Team 75 % ÖPNV-Zuschuss und Radmobilitätsförderung vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements Zusätzlicher Sonderurlaubstag am Geburtstag Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über http://www.ostfildern.de/stellenangebote.html bis zum 20. April 2025. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Löffler unter 0711 3404-130 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Herr Müller unter 0711 3404-571. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir bauen heute an der Stadt von morgen.