Wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn*) Institut fur Epidemiologie und SozialmedizinBefristet bis 31.08.2027 | Vollzeit mit 42 Wochenstunden | Vergutung nach TV L E13 | Institut fur Epidemiologie und Sozialmedizin | Kennziffer 10549 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtaglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine wissenschaftliche Expertise im Institut fur Epidemiologie und Sozialmedizin am besten mit Dir! Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine Tatigkeit im Rahmen des von der Volkswagenstiftung geforderten INFRALINK Projekts. Das Projekt hat zum Ziel, eine zukunftsfahige Plattform zur gemeinsamen Forschung im Bereich epidemischer Infektionskrankheiten an der Schnittstelle zwischen offentlichem Gesundheitsdienst und akademischen Einrichtungen zu entwickeln. Diese Plattform soll eine datenbasierte Berichterstattung, eine erleichterte Krisenkommunikation und schnelle Studien wahrend Epidemien ermoglichen. Die ausgeschriebene Stelle bietet eine vielversprechende Karrieremoglichkeit in diesem interdisziplinaren Bereich und zugleich die Chance, epidemiologische Kompetenzen in der praktischen und akademischen Bevolkerungsmedizin zu erwerben. An dem Projekt beteiligt sind neben dem Institut fur Epidemiologie und Sozialmedizin der Universitat Munster auch das Helmholtz Zentrum fur Infektionsforschung, das Gesundheitsamt Koln, das Landeszentrum Gesundheit NRW, das Gesundheitsamt Frankfurt und das Institut fur Virologie der Universitatsklinik Koln. Der primare Arbeitsort ist das Institut fur Epidemiologie und Sozialmedizin der Universitat Munster; auf Wunsch ist aber auch eine dauerhafte Abordnung an das Gesundheitsamt Koln mit Arbeitsort Koln und/oder das Landeszentrum Gesundheit NRW mit Arbeitsort Bochum moglich. Aufgrund der Interdisziplinaritat des Projekts sind regelmasige Reisen zu den anderen Projektpartnern vorgesehen.VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Mithilfe beim Aufbau einer Studienplattform fur epidemische Erkrankungen an der Schnittstelle zwischen akademischer Wissenschaft und offentlichem GesundheitsdienstNetzwerkbildung mit Einrichtungen des offentlichen GesundheitsdienstesPlanung und Auswertung von epidemiologischen Studien, Erstellen von StudienprotokollenErstellung wissenschaftlicher Publikationen in Erst und Co AutorenschaftErstellen von ProjektberichtenStrategische Weiterentwicklung der Bevolkerungsmedizin in Deutschland im Hinblick auf die Bedurfnisse einer dynamischen, digitalen und multikulturellen BevolkerungANFORDERUNGEN:Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin (abgeschlossene Promotion ist von Vorteil), der Gesundheitswissenschaften, der Epidemiologie oder AhnlichesErfahrung in oder entsprechendes Interesse an der Arbeit im offentlichen GesundheitsdienstGute Epidemiologie und StatistikkenntnisseEigenstandigkeit, Organisation