Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM!
Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.
Das Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus ist eine Informationsplattform für das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt. Dafür bündeln wir Know-how und Erfahrungen aus Wissenschaft und Wirtschaft im Verbund mit Gewerkschaftspartner:innen. Hier werden Erfahrungen, Lösungen und Kompetenzen unserer Partner:innen rund um die Themen KI und Arbeit 4.0 miteinander verbunden.
Was Du bei uns tust
* Dein Forschungsthema umfasst die Analyse von Treibern der Digitalen Transformation
* Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, was Unternehmen dazu bewegt, sich mit neuen Technologien zu beschäftigen, z.B. Künstlicher Intelligenz
* Du kannst Deine Daten durch eine selbstgewählte Methode erheben
Was Du mitbringst
* Masterstudiengang der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.
* Interesse an Themen wie der Digitalen Transformation und Künstlicher Intelligenz
* Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
Was Du erwarten kannst
* Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen
* Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung der Studien-/Abschlussarbeit
* Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen
* Flexibles Arbeiten aus dem Home-Office, um Studium und Job bestmöglich miteinander zu verbinden
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?