Über uns: Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische, wachsende Großstadt mit ca. 158.000 Einwohner*innen. Paderborn ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität.
Die Stadtverwaltung Paderborn ist ein modernes, publikumsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit vielen interessanten Aufgabenfeldern mit verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten. Als eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region zählen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 3.200 Mitarbeiter*innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Paderborn mitgestalten und besonders machen.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie unser Team.
Die Stadt Paderborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Fachkraft für
das behördliche Gesundheitsmanagement (m/w/d)
in Vollzeit (39,0 Wochenstunden).
Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst befristet für die Dauer des Beschäftigungsverbots und einer sich anschließenden Elternzeit, voraussichtlich bis 30.09.2026 .
Das behördliche Gesundheitsmanagement ist organisatorisch dem Haupt- und Personalamt, zugeordnet.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Umsetzung des Rahmenkonzeptes zum Gesundheitsmanagement der Stadt Paderborn einschließlich einer Evaluierung und Weiterentwicklung
Beratung des Verwaltungsvorstandes und der Organisationsleitungen in Fragen des behördlichen Gesundheitsmanagements
Entwicklung und Gestaltung von bedarfsorientierten Lösungen und Maßnahmen zur Gesundheitsprävention für die Beschäftigten
Generieren von Fördermitteln und Unterstützungsprogrammen Dritter für das Gesundheitsmanagement der Stadtverwaltung
Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
Berichtswesen
Budgetplanung und -überwachung für das behördliche Gesundheitsmanagement
Aufbau und Pflege eines inner- und außerbetrieblichen Netzwerks
Wir erwarten:
ein abgeschlossenes Bachelorstudium in den Bereichen Gesundheitsmanagement oder Gesundheitswissenschaften
oder
ein abgeschlossenes einschlägiges Bachelorstudium mit Zusatzzertifikatsstudium „Betriebliches Gesundheitsmanagement“
vorliegende Berufserfahrung im betrieblichen / behördlichen Gesundheitsmanagement ist wünschenswert
ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit
sicheres Auftreten auf allen Hierarchieebenen
Initiative und Eigenständigkeit sowie ein strukturiertes Arbeitsverhalten
Nachgewiesene Erfahrungen in der Netzwerkarbeit und Drittmittelakquise sind wünschenswert.
Wir bieten:
eine befristete Vollzeitstelle
eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD
eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
attraktive Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberinnenfinanzierte Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, betriebliches Gesundheitsmanagement, ermäßigtes Jobticket bzw. Deutschlandticket, Betriebskita)
Grundsätzlich ist die Besetzung der Stelle in Teilzeit möglich.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet.
Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Die Stadt Paderborn bietet ihren Beschäftigten vielfältige Qualifizierungsangebote. Als familienbewusste Arbeitgeberin stellt sie günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie bitte die Möglichkeit sich online mit Ihrer aussagekräftigen und vollständigen Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien sämtlicher Schulabschluss- und Prüfungszeugnisse, Nachweise über sonstige Zusatz- oder Sonderausbildungen, Arbeitszeugnisse) bis zum 11.05.2025 unter www.paderborn.de/stellen zu bewerben.
In Ihrem Bewerbungsschreiben achten Sie bitte besonders darauf, dass Sie konkret Bezug auf das hier veröffentlichte Anforderungsprofil nehmen. Wir bitten von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail abzusehen.
Für weitere Fragen stehen Ihnen die Leiterin des Haupt- u. Personalamtes, Frau Boschin-Heinz (Tel. 05251/88-11215) oder der Leiter der Abt. Personalwesen, Herr Zimmermann (Tel. 05251 / 88-11236) gerne zur Verfügung.