Das Friedrich-Loeffler-Institut gehört zu den weltweit führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der Tierseuchen, des Tierschutzes, der Tierhaltung, der Tierernährung und der Nutztiergenetik. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und unterrichtet und berät die Bundesregierung auf diesen Gebieten.
Die Abteilung für experimentelle Tierhaltung und Biosicherheit am Hauptsitz Greifswald – Insel Riems sucht zum 01.04.2025 eine/n
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Institutsservice (m/w/d)
unbefristet mit 76 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (29,64 Stunden/Woche). Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Arbeitszeit aus freien Stellenanteilen befristet bis zum 31.05.2028 auf die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit (39 Stunden/Woche) zu erhöhen.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 3 TVöD-Bund, Tarifgebiet Ost.
Aufgaben:
1. Unterhaltsreinigung und Unterstützung bei anderen Reinigungsarten
2. Reinigung und Hygienedesinfektion von Schleusen- und Sicherheitsbereichen
3. Serviceleistungen zur Bereitstellung von Verbrauchsmaterialien und Laborglas einschl. der Unterstützung bei der Entsorgung u. ä.
Anforderungen:
4. Abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
Von Vorteil sind:
5. Berufserfahrung mit Reinigungsarbeiten von Laboren und/oder mit sterilen Arbeiten
6. Erfahrungen im Umgang mit dem PC
Eine hohe Motivation und eine gute Arbeitsorganisation werden ebenso vorausgesetzt wie eine selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Die Tätigkeit beinhaltet den Einsatz im Sicherheitsbereich, was eine Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) und besondere Schutzvorkehrungen vor Gesundheitsgefahren, ggf. täglich mehrmaliges Duschen erfordert. Die persönliche und gesundheitliche Eignung ist daher Voraussetzung für die Stellenbesetzung.
Das FLI engagiert sich für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten, die grundsätzliche Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und die Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuung. Zu unseren Sozialleistungen gehören ein betriebliches Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagement, eine betriebliche Sozialberatung, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
Das Friedrich-Loeffler-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.