Aufgaben
1. Du erlernst den Beruf während einer 2 oder 3-jährigen Ausbildungszeit (Zweistufenausbildung) mit der Prüfung vor der IHK
2. Theoretische Ausbildung in der Berufsschule
3. Praktische Ausbildung im überbetrieblichen Ausbildungszentrum und auf unseren Baustellen
4. Ausbildungsinhalt: Herstellung und Montage von Schalungen, Bewehrungen, Betonbauteile, sowie Dämmstoffen, Sanierung von feuchten oder beschädigten Betonwände,- decken, -pfeiler oder -träger, Verwendung und Verarbeiten von Baustoffen sowie Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen
5. Erlernen von Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
Qualifikationen
6. Guter Haupt- bzw. Realschulabschluss (wichtige Fächer Mathematik, Physik und Technik) oder vergleichbar
7. Handwerkliches Geschick, technisches Interesse, räumliches Vorstellungsvermögen und eine gute Auffassungsgabe
8. Reisebereitschaft zu Montageeinsätzen
9. Interesse am Bauberuf und an der Arbeit im Freien
10. Flexibilität, Freude am Lernen, Motivation, Kraft, Ausdauer und Teamfähigkeit
Wir bieten
Als Experte in Sachen Beton ist der:die Beton-/Stahlbetonbauer:in (m/w/d) gefragt, wenn Beton- oder Stahlbetonkonstruktionen besonders hohe Anforderungen genügen müssen, z. B. bei Eisenbahnüberführungen oder Eisenbahnunterführungen. Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen und räumliches Vorstellungsvermögen. Du löst Anforderungen der Baustelle mit Köpfchen und handwerklichem Geschick. Du arbeitest gern mit körperlichem Einsatz und moderner Technik. Dabei kommen hochmoderne Maschinen und Geräte zum Einsatz, die viel körperliche Arbeit abnehmen. Die Baustellen werden mit eingespielten Kolonnen abgewickelt, in denen jeder Einzelne zum Gelingen der Projekte beiträgt. Beton-/Stahlbetonbauer:innen (m/w/d) sind auf wechselnden Baustellen unterwegs.In der Zweistufenausbildung schließt du zunächst mit dem:der Hochbaufacharbeiter:in ab. Diese dauert 2 Jahre und findet auf Baustellen des Ausbildungsbetriebes, in der Berufsschule und dem überbetrieblichen Ausbildungszentrum statt. Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Stufenausbildung besteht bei entsprechender Eignung die Möglichkeit, in einem 3. Ausbildungsjahr die Spezialisierung zum:zur Beton-/Stahlbetonbauer:in zu erwerben. Die Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sind sehr gut: vom:von Facharbeiterin (m/w/d) über den:die Vorarbeiter:in (m/w/d), Werk- oder geprüfte/n Polier:in (m/w/d) bis hin zum:zur Bauleiter:in (m/w/d) ist eine Höherqualifizierung möglich. Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Onlineformular oder unsere Karriereseite https://karriere.strabag.com/de