Für das Bauamt bei der Abt. für Gebäudewirtschafteine Energiemanagerin / einen Energiemanager (m/w/d)in ein auf 3 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit.Das sind Ihre AufgabenVerantwortung für die energieeffiziente Planung und technische Umsetzung von kommunalen BauprojektenErstellung und Umsetzung von Energiespar- und Klimaschutzkonzepten für städtische Gebäude und AnlagenSie unterstützen maßgeblich bei der weiteren Einführung des EnergiedatenmanagementsystemsSie übernehmen die Abstimmung zur Anwendung des EnergiedatenmanagementsystemsSie wirken am energietechnischen Berichtswesen mit, analysieren Verbrauchsdaten und leiten Handlungsempfehlungen als Entscheidungsgrundlage abBeratung und Unterstützung der städtischen Abteilungen hinsichtlich energieeffizienter Bauweisen und TechnologienKooperation mit externen Partnern und Behörden, insbesondere im Bereich der Energieberatung und FördermittelbeantragungErstellung von Berichten und Dokumentationen für die Stadtverwaltung und für FördermittelgeberSensibilisierung und Schulung der städtischen Mitarbeiter hinsichtlich Energieeffizienz und nachhaltigem Umgang mit RessourcenDas bringen Sie mitSie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom/Master) der Fachrichtungen Energiemanagement, Elektrotechnik, Energietechnik, Umweltingenieurwesen, TGA-Ingenieurwesen oder in einer vergleichbaren FachrichtungKenntnisse und Erfahrungen im Bereich Technisches Anlagenmonitoring sind wünschenswertKenntnisse der relevanten rechtlichen Vorschriften und Normen (z.B. GEG)Erfahrung im Projektmanagement, in der Durchführung von Energieaudits und der Nutzung entsprechender AnalysetoolsErfahrung in der Zusammenarbeit mit externen PartnernHohe Eigeninitiative und SelbstständigkeitFundierte Kenntnisse in den MS-Office AnwendungsprogrammenFlexibilität und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Energie und NachhaltigkeitWarum Sie sich für uns entscheiden solltenEs erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles AufgabengebietWir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte ArbeitszeitenDie Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte „Familiengerechte Kommune“Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Jobradleasing und JobticketEs besteht die Möglichkeit, gemäß unserer Dienstvereinbarung, den eigenen Hund mitzubringenDie Kreisstadt Neunkirchen verfügt über eine Dienstvereinbarung zum alternierenden HomeofficeWir bieten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen in der Entgeltgruppe EG 10 TVöDDie Stelle ergeht aus einer Zuwendung des Klima- und Transformationsfonds des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Förderungszeitraum endet am 31.03.2028Wir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, Standortsicherheit ist gewährleistetUnseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. eine Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs, sowie vermögenswirksame LeistungenBewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 21.04.2025.Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per Mail oder schriftlich bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an oder an die Kreisstadt Neunkirchen, Personalamt, Postfach 1163,Neunkirchen.Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.