Der Chemiepark GENDORF - der größte Chemiepark Bayerns und Netzwerk von 30 zukunftsorientierten Unternehmen - ist mit etwa 4.000 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von rund 1,5 Milliarden Euro pro Jahr einer der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren in der Region.
Zum Ausbildungsstart 2025 suchen wir motivierte und freundliche Azubis für den Ausbildungsberuf Eisenbahner zum Betriebsdienst (m/w/d).
Eisenbahner/innen im Betriebsdienst (Fachrichtung Lokführer/in und Transport) bewegen Güter auf der Schiene von A nach B. Dazu gehören bei uns Fahrten innerhalb des Chemieparks sowie Fahrten zum Übergabebahnhof Kastl. Hast Du eigentlich gewusst, dass der Chemiepark GENDORF ein eigenes Schienennetz von 27km besitzt?
Neben dem Steuern der Schienenfahrzeuge gehört auch das Zusammenstellen von Zügen und das Überprüfen der Wagen auf Verkehrstüchtigkeit zu Deinen Aufgaben. Außerdem lernst Du die zu beachtenden Signale, Geschwindigkeits- und Bremsvorgaben kennen. Ziel ist nämlich, dass die Güter, unsere Fahrzeuge und selbstverständlich Du sicher an ihr Ziel kommen.
Ausbildungsstandort: Burgkirchen an der Alz
Voraussetzung: Qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Eisenbahner/in im Betriebsdienst könnte genau der richtige Beruf für Dich sein, wenn:
* Du ein hohes Verantwortungsbewusstsein hast und zuverlässig und belastbar bist.
* Du Dich für Technik und Züge interessierst.
* Viel Abwechslung (zwischen Fahrten in einer Lok bzw. einem Triebfahrzeug) und Arbeiten an der frischen Luft genau Dein Ding ist.
Voraussetzungen
Qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
Wir bieten:
* 30 Arbeitstage Urlaub
* Betriebliche Altersvorsorge
* Kostenfreie Berufskleidung
* WLAN und Tablet für Azubis
* Schicht- und Wochenendzuschläge und freie Tage
* Verpflegungszuschuss in der Betriebskantine
* Fahrtkostenzuschuss für Bus- und Zugfahrer
* Gemeinsame Feiern, Sportveranstaltungen und Events
* Sportangebote, Massagen und Gesundheitsvorsorge
* Sehr gute Übernahmechancen
* Unterrichtsräume mit Multimedia-Ausstattung
* Werkstätten und Labors auf dem neuesten Stand der Technik
* Betrieblicher Unterricht, gezielte Prüfungsvorbereitung, Nachhilfe-Option
* Auslandsaufenthalte mit Kostenübernahme
* Campus zum Wohlfühlen
* Großes Spektrum an Fachkompetenz durch Verbundausbildung
Bewirb Dich jetzt
Für Deine Bewerbung benötigen wir:
Deinen Lebenslauf
Dein letztes Jahreszeugnis
Dein letztes Zwischenzeugnis und
die unterschriebene Organisatorische Vereinbarung / Datenschutzerklärung
Weitere Informationen zur Ausbildung im Chemiepark GENDORF erhältst Du unter
Bewirb Dich jetzt online unter
Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Frau Martina Moser wenden:
Tel.: 08679/7-5891Email: ausbildung@bit-gendorf.de
Qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss