Industriemechaniker*innen organisieren und sind fuer die Wartung und Reparatur unserer Schlepper zustaendig. Sie sorgen somit, dass Maschinen und Motoren an Bord betriebsbereit sind. Sie warten und reparieren Maschinen oder Motoren, diagnostizieren Stoerungen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb.
AUSBILDUNGSART: Duale Berufsausbildung
AUSBILDUNGSBEGINN: Jaehrlich im August
AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 Jahre
VORRAUSSETZUNG: Gute Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
TAeTIGKEITEN
Schlosser und Wartungsarbeiten auf unseren Schleppern und Spezialschiffen
Ueberholung und Reparaturen von Schiffsmotoren und Antriebsanlagen
Anfertigung von Ersatzteilen auf Dreh und Fraesmaschinen
Hydraulik und Pneumatik Arbeiten an vorhandenen Aggregaten
Fehlersuche an vorhandenen Anlagen und Maschinen
Schweiss/ Brennarbeiten
ABLAUF DER DUALEN BERUFSAUSBILDUNG BEI UNS
Erstes Ausbildungsjahr:
Grundausbildung Metall in der Lehrwerkstatt der
Lloyd Werft Bremerhaven, 2 Tage Berufsschule pro Woche
Montage oder Werkstatt am Standort Bremerhaven
Zweites Ausbildungsjahr:
Montage oder Werkstatt am Standort
Bremerhaven und Berufsschule
Pruefungsvorbereitung Lloyd Werft
Erster Teil der gestreckten Abschlusspruefung
Drittes Ausbildungsjahr:
Montage oder Werkstatt am Standort Bremerhaven
und Berufsschule
Viertes Ausbildungsjahr:
Montage oder Werkstatt am Standort Bremerhaven
und Berufsschule
Zweiter Teil der gestreckten Abschlusspruefung
Uebernahmegespraeche