Wir bieten dir die Flexibilität, die du dir wünschst! Du kannst selbst entscheiden, wann du mit dem Team vor Ort im Office arbeiten möchtest und wann du lieber im Homeoffice bist. Die Stelle kann auch rein remote ausgeführt werden und sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.
Tätigkeiten
* Du begleitest unseren weiteren Weg hin zu einer vollumfänglichen SAP-Cloud-Unternehmensarchitektur insbesondere die Transition unseres S/4 HANA-System.
* Du bringst deine Fähigkeiten und Kenntnisse ein und erreichst gemeinsam mit dem SAP-Solution-Teams eine neue Stufe der Serviceerbringung.
* Du unterstützt und verantwortest ganzheitliche Lösungen im Team sowohl in internen Projekten als auch im späteren Betrieb.
* Du freust dich auf neue Lösungen und bist jederzeit bereit, dich auf Veränderungen im SAP-Umfeld einzustellen.
* In unserer „Google Time“ – wie wir sie im Team nennen – hast du Zeit, deine eigenen Ideen zu verfolgen und dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln.
Anforderungen
* Du hast ein langjähriges Erfahrungswissen mit Schwerpunkt in den ERP-Modulen FI, CO und/oder SD.
* Du interessierst dich für die Nutzung aktueller SAP-Cloud-Systeme sowie für die Transformation zentraler SAP-Systeme in die Cloud und bist motiviert, dich perspektivisch in folgenden Bereichen weiterzuentwickeln:
o Transformation des ERP-Systems zu einem SAP-S/4-Cloud-System
o Systemintegration mit anderen Technologien wie SQL-Server, UiPath, SSO, Java, APIs
* Deine Programmierkenntnisse kannst du flexibel einsetzen, und ABAP, SQL, JavaScript oder Python sind für dich keine Fremdwörter.
* Deine Ausbildung oder dein Bachelorstudium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik hast du erfolgreich abgeschlossen.
Team
Unsere zwei Grundsätze „Argument schlägt Hierarchie“ und „stay and grow statt up or out“ bringen den Kern der Unternehmenskultur bei zeb auf den Punkt.
Mitarbeiter:innen aller Ebenen können auf Augenhöhe miteinander diskutieren und bilden ein Team. Die Duz-Kultur bei zeb unterstreicht diesen Grundsatz und den ausgeprägten Teamgedanken.
* Bei zeb wird der verbreitete Ansatz “up or out” durch “stay and grow“ ersetzt. Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin kann seine bzw. ihre Laufbahn individuell gestalten und dabei selbst das Tempo bestimmen.
* Unsere Jobs bieten ein breites Spektrum an thematischen, inhaltlichen und fachlichen Aufgaben.
Bewerbungsprozess
Du fragst dich, wie der Bewerbungsprozess bei zeb abläuft, und möchtest wissen, was dich bei uns erwartet?
* Dein Profil passt grundsätzlich zur ausgeschriebenen Position? Dann bieten wir dir über die Instaffo Plattform zunächst einen unverbindlichen Kennlerntermin mit einer Kollegin oder einem Kollegen aus dem relevanten Fachbereich an (Microsoft Teams Video Call).
* Wir und du stellen nach dem Gespräch fest es matcht? Du lässt uns über einen entsprechenden Link deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zukommen und wir laden dich zu weiteren Interviews ein.
* Nach den Interviews tauschen sich die Interviewer:innen aus und treffen eine Entscheidung, die wir dir innerhalb der nächsten darauf folgenden Tage telefonisch mitteilen.