Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz und einer Hauptgeschäftsstelle in Schopfheim, vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft treten wir für die Anliegen unserer Mitglieder ein und nehmen als Körperschaft des öffentlichen Rechts gesetzliche Aufgaben wahr, die wir kundenorientiert umsetzen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Schweiz, Frankreich, Liechtenstein und Österreich.Sie bringen Ihre Fachexpertise im Geschäftsbereich „Region entwickeln“ ein und werden Teil eines Teams von Fachreferent/innen aus den Bereichen Energie, Verkehr, Innovation, Technologie und BGM. Ihre Aufgaben:Erstberatung von Unternehmen in den Bereichen betrieblicher Umwelt- und Klimaschutz sowie Aspekten des UmweltmanagementsBetreuung von Kampagnen und Netzwerken zu Ressourceneffizienz sowie eigenständige Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Projekten zu umwelt- und klimaschutzpolitischen ThemenstellungenInteressensvertretung der regionalen Wirtschaft gegenüber politisch EntscheidendenVerfassen von Stellungnahmen zu umwelt- und klimaschutzpolitischen Gesetzesentwürfen sowie Veröffentlichung von Fachbeiträgen in den IHK-MedienAktive Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen der Wirtschaft, der Politik und staatlichen Behörden sowie Mitarbeit in GremienModeration von Arbeitskreisen, Ausschüssen, Netzwerken, Förderprogrammen und unternehmensbezogenen KlimaschutzprojektenSie arbeiten eng mit dem Referenten für Energie und Verkehr zusammen, insbesondere zu Themen der Nachhaltigkeit. Ihr Profil:Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkten Umwelt, Energie und/oder KlimaschutzGute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSicheres Auftreten, ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Serviceorientierung und OrganisationsvermögenKommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Neugier und starkes Interesse an wirtschaftlichen und politischen Themen runden Ihr Profil abKenntnisse betrieblicher Abläufe im verarbeitenden und produzierenden Gewerbe bzw. der Prozessindustrie sind von VorteilSie kennen die Region und sind gut vernetztWir bieten:Eine interessante Beratungstätigkeit in einem kompetenten und engagierten TeamFlexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeitenIndividuelle WeiterbildungsmöglichkeitenZusätzliche Altersversorgung30 Tage UrlaubEinen modernen Arbeitsplatz an einem attraktiven StandortGute Anbindung an öffentliche VerkehrsmittelWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 30. April 2025! www.konstanz.ihk.de, wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über die IHK Hochrhein-Bodensee erfahren möchten. +49 (7531) 2860-155, wenn Sie erste Fragen gerne persönlich mit unserer Personalleiterin, Frau Barbara Bücheler, klären möchten.