Ihre Aufgaben:
Mitwirkung bei der Analyse und Bewertung des energetischen IST-Zustandes mit Verbesserungen an 6 deutschlandweiten Standorten
1. Aufnahme und Analyse der Methode zur Energiedokumentation
2. Planung und Durchführung einer systematischen Energieanalyse inkl. Lastmanagement
3. Optimierung des Ausbaus und Nutzung von Energiekennzahlen
4. Aufbau einer übergeordneten Wirtschaftlichkeitsberechnung
5. Besuch und Analyse von 6 deutschen Standorten
6. Unterstützung bei der Erstellung der Energieaudits nach DIN EN 16247-1
Ihr Profil:
7. Technisches Studium Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Energiemanagement oder vergleichbar
8. Keine Vorkenntnisse erforderlich
9. Gute MS Office-Kenntnisse
10. Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
11. Kommunikative Persönlichkeit
12. Teamfähigkeit
13. Reisebereitschaft je Standort max. 4 Tage