Zeitraum
* ab September 2025 für eine Dauer von 6 Monaten
Tätigkeiten
* Selbstständige Planung, Vorbereitung sowie Durchführung von Versuchen an Brennstoffzellen Systemkomponenten (Befeuchtermodul) sowie Verbrennungsmotoren Luftführungsbauteilen
* Analyse, Dokumentation und Präsentation der Testergebnisse
* Mitarbeit in der Produktentwicklung in interdisziplinären Projektteams
* Unterstützung der Ingenieure im Tagesgeschäft sowie Übernahme eigener Teilprojekte
* Optimierung und Automatisierung der digitalen Versuchsdokumentation
* Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Prüfmethoden
Voraussetzungen
* Nur als Pflichtpraktikum möglich!
* Immatrikulation im Studiengang Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
* Gute MS-Office Kenntnisse
Bewerbungsunterlagen
* Vollständiger Lebenslauf
* Motivationsschreiben
* Immatrikulationsbescheinigung
* Zeugnisse, v. a. aktueller Notenspiegel
* Praktikumsrichtlinien der Universität bzw. Hochschule aus der die Mindestdauer hervorgeht
Benefits
* Attraktive Vergütung (1.952 € pro Monat)
* 35-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
* Bezahlte Urlaubstage
* Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant
* Kostenfreie Parkmöglichkeiten
* Urbanes Umfeld mit guter Verkehrsanbindung
* Individuelle Betreuung im Fachbereich
* Begleitende Aktivitäten und Studierendennetzwerk
Haben Sie Fragen?
GINA.KURTH@MAHLE.COM