Der Kreis Rendsburg-Eckernförde sucht im Fachdienst Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Wohnpflegeaufsicht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Ärztliche bzw. psychotherapeutische Leitung für die Fachgruppe Sozialpsychiatrischer Dienst
Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation nach der Entgeltgruppe 14 bzw. 15 TVöD. Zuzüglich erhältst du eine Arbeitsmarktzulage i. H. v. 20% der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe. Sofern du über eine Facharztanerkennung verfügst, erhältst du eine weitere Zulage i.H.v. 300,00 €.
Deine Aufgaben sind
* Du hast die fachliche, inhaltliche und organisatorische Leitung der Fachgruppe bestehend aus derzeit 15 Mitarbeitenden inne und bist verantwortlich für die ordnungsgemäße Erfüllung der Aufgaben der Fachgruppe.
* Du führst Kriseninterventionen und ggf. Unterbringungen nach dem Gesetz zur Hilfe und Unterbringung von Menschen mit Hilfebedarf infolge psychischer Störungen (PsychHG) des Landes Schleswig-Holstein durch.
* Die Fachaufsicht über die vom Kreis beliehene Psychiatrische Klinik wird von dir wahrgenommen.
* Du kooperierst mit Trägern der psychiatrischen Hilfen und bist zuständig für:
o die Koordination und Vernetzung der Hilfen,
o die Zusammenarbeit mit stationären Einrichtungen, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Trägern der Eingliederungshilfe,
o die Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit im Sozialpsychiatrischen Verbund und
o die Geschäftsführung im Arbeitskreis Gemeindenahe Psychiatrie.
Dein Profil ist
* Du bist Fachärztin bzw. Facharzt der Psychiatrie und Psychotherapie; der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie; der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, des öffentlichen Gesundheitswesens oder der Neurologie.
* Alternativ verfügst du über eine Approbation als Ärztin bzw. Arzt und warst nachweislich mindestens für die Dauer von zwei Jahren in der psychiatrischen oder sozialpsychiatrischen Versorgung tätig oder du darfst nach dem Gesetz über den Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten die Bezeichnung Psychotherapeutin bzw. Psychotherapeut führen.
* Du bist im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B.
* Idealerweise bist du eine dynamische, innovativ und lösungsorientiert denkende Persönlichkeit, die gerne selbständig und zielorientiert arbeitet. Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit, kompetentes und vermittelndes Auftreten in Konfliktsituationen, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und eine hohe Eigenmotivation wie Einsatzbereitschaft runden dein Profil ab.
Das bieten wir dir
ERFAHRE HIER MEHR ÜBER WEITERE VORTEILE!
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bitte richte deine Bewerbung ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum 04.03.2025 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf dich!
Kontakt
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste
Kira Schroeder
04331 202-7264
bei fachlichen Fragen:
Fachdienst
Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Heimaufsicht
Frank Dietmar Sick
04331 202-600
#J-18808-Ljbffr