Wir bieten eine Vergütung Entgeltgruppe II nach TV-Ärzt/VKA eine vielseitige Aufgabe mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen, die es ermöglichen, Beruf und Familie zu vereinen vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung sowie einer ergonomischen Arbeitsplatzausstattung eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL) die Möglichkeit zur Nutzung einesJob-Ticketseine Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzendie Möglichkeit des mobilen Arbeitens Ihre Aufgaben Durchführung einer arbeitsmedizinischen Sprechstunde für Versicherte mit arbeitsplatzbezogenen Erkrankungen mit dem Schwerpunkt obstruktive Atemwegserkrankungen und Hauterkrankungen Ärztliche Beratung von Unternehmen, Versicherten und (ärztlichen) Kolleginnen und Kollegen zu arbeitsmedizinischen Fragen Auswertungen von Verdachtsfällen und Verlaufsbeurteilung von BerufskrankheitenKoordinierung von arbeitsmedizinischen Dienstleistern der BGN („Branchenbüro“) Mitarbeit in Gremien und bei Projekten zur Prävention von Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren Schulungen zum Umgang mit obstruktiven Atemwegserkrankungen/Hauterkrankungen Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und vorliegende deutsche Approbation mindestens 24 Monate Weiterbildung in einem Fach der unmittelbaren Patientenversorgung Freude an selbstständiger, eigenverantwortlicher Tätigkeit Bereitschaft Außentermine, z. B. ärztliche Beratungen in Mitgliedsbetrieben, wahrzunehmen sichere Kenntnisse im Umgang mit der Produktpalette von MS-Office-Anwendungensehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein Klasse B, verbunden mit der Bereitschaft zu Fahrtätigkeiten im Rahmen von Betriebsaktionen Der Arbeitsplatz ist auch für Schwerbehinderte geeignet.