Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Assistenz (w/m/d) Translationale Genomik TV-L 38,5 Std./Woche zunächst befristet für 2 Jahre Vergütung nach TV-L bis EG 8 TV-L 38,5 Std./Woche zunächst befristet für 2 Jahre Vergütung nach TV-L bis EG 8 Ihre Aufgaben Organisatorische und administrative Unterstützung der Abteilung und wissenschaftlichen Koordinationsbereichs Unterstützung bei der Beantragung und Abwicklung von Drittmitteln Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Tagungen Übernahme von Reiseorganisationen und Abrechnungen Durchführung von Bestellungen und deren Verfolgung bis zur Rechnungsabwicklung und Controlling Verwaltung und Mithilfe bei Kooperationsvereinbarungen und Verträgen Ihr Profil Gewünscht sind eine abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung oder Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. B.Sc. oder M.Sc.) oder vergleichbare adäquate Kenntnisse, z.B. aufgrund langjähriger beruflicher Tätigkeit Gesucht wird eine dynamische Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationsgeschick und Eigeninitiative sowie Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation Strategische und kooperative Arbeitsweise, hohes Maß an Selbstorganisation Durch die internationale Ausrichtung unseres Teams werden verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift vorausgesetzt Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Excel, PowerPoint, Word) sowie Kenntnisse im Umgang mit Mac Betriebssystem von Vorteil Ihre Vorteile Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit fachlichen Anspruch Gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet Die Möglichkeit, Teil eines motivierten und wachsenden wissenschaftlichen und internationalen Teams zu werden sowie eine gute Arbeitsatmosphäre Viel Gestaltungsspielraum Die Möglichkeit der tätigkeitsbezogenen Fort-und Weiterbildung Vorteile des öffentlichen Dienstes Ihre Zukunft bei uns Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen. Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich. Ihre Zukunft im Detail Die ist eine Forschungsabteilung wobei der Schwerpunkt auf der Untersuchung genetischer Veränderungen bei Krebserkrankungen liegt mit dem Ziel, neue Ansätze für Diagnostik und Therapie zu entwickeln. Die Abteilung umfasst 10 Arbeitsgruppen aus den Bereichen Medizin, Physik und Biologie. Unsere Projekte sind stark multidisziplinär ausgerichtet und beinhalten vielfältige nationale und internationale Kooperationen. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Kontakt Dr. Graziella Bosco Tel: 49 221 478-96861 Universitätsklinikum Köln AöR Geschäftsbereich Personal Kerpener Str. 62 50937 Köln Bewerbungsfrist: 18.05.2025 Job-ID: qvkv4xyb Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen