Für unsere Palliativakademie suchen wir ab dem 01.06.2025 eine/n Ihre Aufgabenschwerpunkte Planung und Durchführung von Unterricht in den Fort- und Weiterbildungsangeboten Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Akademie sowie bei der Konzeption und Implementierung neuer Kursangebote Ansprechpartner für Referierende und Kursteilnehmende der Palliativakademie Netzwerkarbeit mit unseren Kooperationspartnern Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegepädagogik, Erwachsenenbildung oder vergleichbare Qualifikation Weiterbildung in Palliative Care oder Bereitschaft diese zeitnah zu erwerben Identifikation mit der Hospiz- und Palliativbewegung wünschenswert sind Erfahrungen in der Gestaltung von Lehrveranstaltungen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einer guten Arbeitsatmosphäre einen Arbeitsvertrag auf Basis des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung Arbeitsplatz im Stadtgebiet mit sehr guter Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände sowie die Möglichkeit, das vergünstigte Jobticket über die WVV zu nutzen Möglichkeit der Kleinkindbetreuung in einer Kinderkrippe auf dem Stiftungsgelände Betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von Dienstradleasing, u.a. über die Stiftung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da. Palliativakademie Birgit Müller-Kolbert Leiterin Palliativakademie Personalabteilung Heide Mannel Personalreferentin Tel: 49 931 393 1515