Pflegeresidenz am Schönbach GmbH Hauptstraße 6 78606 Seitingen-Oberflacht Die Argentum Gruppe zählt mit über 40 modernen Einrichtungen und einer eigenen Akademie zu den führenden Anbietern vollstationärer Pflege in Deutschland. Wir stehen für Qualität, Menschlichkeit und gelebte Werte – im Alltag unserer Bewohner ebenso wie im Miteinander unserer Teams. Als innovativer Arbeitgeber verbinden wir Generationen und Kulturen, schaffen Lebensfreude und Lebensqualität – für unsere Bewohner ebenso wie für unsere Mitarbeitenden. Werde Teil eines starken Netzwerks und gestalte mit uns Pflege, die mehr ist als ein Beruf: Eine Berufung mit Zukunft. Fachliche Qualifikation: Staatlich anerkannte Pflegefachkraft (z. B. Altenpflegerin, Gesundheits- und (Kinder)Krankenpflegerin), Weiterbildung im Qualitätsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung & Kompetenz: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, idealerweise in verantwortlicher Position, sicheres Erfassen von Situationen sowie fundierte Entscheidungsfähigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein Arbeitsweise & Teamkultur: Regionale Flexibilität, Freude an abwechslungsreichen Aufgaben und individuellen Lösungsansätzen, Teamgeist und Offenheit für die Zusammenarbeit im überregionalen Team Persönlichkeit & Auftreten: Sicheres, überzeugendes Auftreten, hohe kommunikative Kompetenz, Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Digitale Kompetenz: Sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office ein attraktives leistungsgerechtes Gehalt Dienstwagen der Kompaktklasse auch zur privaten Nutzung Attraktive Prämien wie Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeber-Zuschuss Zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Team & Specials: Team-Events, Mitarbeiterangebote über "Corporate Benefits" eine vielfältige und lebendige Unternehmenskultur, die wir gemeinsam leben Beratung und Entwicklung der Einrichtungsleitungen (RL, PDL, QB, WBL) zur Sicherstellung und Verbesserung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität Unterstützung bei der Implementierung und Überwachung des internen Qualitätsmanagements Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen, z. B. Pflege- und Prozessvisiten, Fallbesprechungen, Dokumentationsprüfungen Beratung/Begleitung der Einrichtungen in qualitätsrelevanten Fragen, inkl. Unterstützung bei externen Prüfungen (MD, PKV, Heimaufsicht) Steuerung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung im Rahmen des PDCA-Zyklus Schulung und Fortbildung von Qualitätsbeauftragten und Multiplikatoren Organisation und Leitung von Qualitätszirkeln, Meetings und Tagungen Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen zur Prozessoptimierung Regelmäßige Berichterstattung an die Leitung operatives Management und Regionale Geschäftsführung Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung Lass uns gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten♥