Die Professur verantwortet die berufspädagogische Lehrkräfteprofessionalisierung im Rahmen des neu einzurichtenden Masterstudiengangs für das Lehramt für die Sekundarstufe II (berufliche Fächer) an der Universität Potsdam. Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den für Brandenburg besonders relevanten Themenfeldern wie z. B. der Gestaltung von ortsunabhängigen und berufsfeldbergreifenden LehrLernumgebungen sowie der Gestaltung von Lernortkooperationen der Beruflichen Bildung.
Gesucht wird eine ausgewiesene Forscher/-innenpersönlichkeit1 mit einem starken Profil in der Lehrer/-innenbildung1 des Beruflichen Lehramts sowie herausragenden Forschungsleistungen in mehreren Fachund Themengebieten der berufsbezogenen Pädagogik und Didaktik. Vorausgesetzt werden eine berufspädagogische bzw. einschlägige fachdidaktische Promotion in herausragender Qualität mit expliziten Bezügen zur Beruflichen Bildung, einschlägige nationale und internationale Publikationen und Forschungsleistungen (insbesondere in der Schul- und Unterrichtsforschung) sowie mehrjährige Erfahrungen in der Lehrkräftebildung. Unterrichtliche Erfahrungen in relevanten Fächern der Beruflichen Bildung sowie Erfahrungen im Einwerben von Drittmitteln sind nachzuweisen. Anschlussfähigkeit an die universitären und fakultätsspezifischen Forschungsschwerpunkte, die Bereitschaft zur fakultätsübergreifenden Zusammenarbeit (insbesondere mit den Bildungswissenschaften) sowie die Bereitschaft zum Engagement in der Lehrkräftefortund -weiterbildung werden begrüßt.
1 Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d).
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 28.02.2025 per E-Mail an ausschreibungen@uni-potsdam.de. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/berufungen/ berufungsverfahren/bewerbung
Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter:
https://www.uni-potsdam.de/verwaltung/dezernat3/stellen/