Ihre Aufgaben
werden sein
1. Sie wirken mit bei der Koordination und Organisation der Veranstaltungen von Hochschulsymphonieorchester (HSO), ensemble oktopus und Madrigalchor
2. Darüber hinaus verantworten Sie die Erstellung sowie den Versand von Probenplänen, Registerproben und Repertoireproben
3. Sie verantworten die Koordination der Projektanmeldungen und des Vorsingens inklusive Beratung der Studierenden und Kommunikation mit den Lehrenden
4. Des Weiteren unterstützen Sie die Ensembleleiter*innen bei der Zusammenarbeit mit der Bibliothek in Bezug auf die Bereitstellung von Notenmaterial
5. Zusätzlich obliegt Ihnen die Akquise von Aushilfsmusiker*innen
Was Sie mitbringen:
6. Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Musik, Kulturmanagement oder Veranstaltungsorganisation
7. Idealerweise bereits erste Erfahrung in der Organisation und Durchführung von künstlerischen Veranstaltungen, insbesondere im Bereich Chor- und Orchesterbetreuung
8. Einschlägige Kenntnisse im Umgang mit allen gängigen Office-Software-Anwendungen sowie Aufgeschlossenheit gegenüber digitalisierten Prozessabläufen
9. Sehr gute eigenverantwortliche sowie strukturierte Arbeitsweise mit hoher kommunikativer Kompetenz und dabei serviceorientierte Vorgehensweise mit ausgeprägter Teamfähigkeit
10. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zu gelegentlichen Wochenend- und Abendeinsätzen
11. Hohe Sensibilität für ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz
Das bieten wir Ihnen:
Ihr Arbeitsplatz liegt im zentralen Kunstareal der Landeshauptstadt München, geprägt von einem akademisch, künstlerischen und internationalen Arbeitsumfeld. Die Ausgestaltung des unbefristeten Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Bei Erfüllung aller Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L. Nähere Informationen zum Gehalt finden Sie .
Was Sie von uns erwarten können:
12. Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebots JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr
13. Des Weiteren profitieren Sie von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Zusatzversorgung VBL) nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten
14. Wir bieten die Nutzung der hauseigenen Kantine mit breitem Speisenangebot
15. Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
16. Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen die Nutzung eines abwechslungsreichen Programms hauseigener künstlerischer Veranstaltungen
Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser unter .
Bewerbungsfrist: 11. Juli 2024
Bei inhaltlichen Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Abteilung, Frau Stephanie Hartkopf ( Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an .
Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.
HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND
THEATER MÜNCHEN
Arcisstraße 12
80333 München