Die Stelle im Überblick
1. Unterstützung des Teams im Netzwerkbüro für Gen- und Zelltherapien durch wissenschaftliche Hilfstätigkeiten
2. Recherche und Überprüfung von Daten zu relevanten Stakeholdern aus dem Bereich Gen- und zellbasierter Therapien
3. Arbeit mit und Pflege von Datenbanken
4. Unterstützung bei der Organisation, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Workshops
5. Protokollführung bei Terminen mit Projektpartnerinnen und Projektpartnern
6. Unterstützung bei der Pflege einer Teilnehmenden- und Datenaustauschplattform
7. Unterstützung bei der Erstellung von Umfragen und Abfragen
Danach suchen wir:
8. Ordentlich immatrikulierte Studierende oder immatrikulierter Studierender der Biowissenschaften, Biotechnologie, Informatik oder vergleichbaren Studiengängen
9. fließende Deutsch- und Englischkenntnisse zwingend erforderlich
10. sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen (Word, PowerPoint, Excel, Outlook, Teams)
11. idealerweise Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und wissenschaftlicher Recherche
12. Strukturierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten
13. hohes Maß an Selbstständigkeit
14. kommunikative und verbindliche Persönlichkeit
Das bringt die Charité mit
15. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
16. Modernste und innovative Ausstattung
17. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
18. Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - finden Sie weitere Informationen