Die Fakultät für Wirtschaft sucht eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen (w/m/d) für die
Professur (W2) "Wirtschaftspsychologie" in Voll- oder Teilzeit
Die Bewerberin/der Bewerber soll das Fachgebiet der Wirtschaftspsychologie in Lehre und angewandter Forschung vorwiegend im neu eingerichteten Bachelorstudiengang „Wirtschaftspsychologie“, der zum Wintersemester 2025/26 startet, vertreten. Die Lehraufgaben umfassen hauptsächlich Grundlagenfächer der Psychologie (Allgemeine Psychologie, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie, Analyseverfahren/Diagnostik). Darüber hinaus sollen auch Anwendungsfächer der Wirtschaftspsychologie Personal-, Arbeits- und Organisationspsychologie) abgedeckt werden.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss und einer qualitativ hochwertigen Promotion in der Psychologie/Wirtschaftspsychologie (oder einem eng verwandten Fachgebiet) sowie mit einem fachlich einschlägigen Lehr- und Forschungshintergrund. Ihre Berufserfahrungen weisen einen umfassenden Bezug zur Widmung der Professur auf.
Die Bereitschaft zur didaktischen und fachlichen Weiterentwicklung des Fachgebietes wird ebenso vorausgesetzt wie auch ihr Engagement, Studierende aktiv in ihrem Studium zu begleiten und ihre Weiterentwicklung zu fördern. Es wird erwartet, dass Sie das Fachgebiet in den Studiengängen aller Fakultäten vertreten und Lehrveranstaltungen selbstverständlich auch in englischer Sprache durchführen. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung ist gegeben.
Wir bieten Ihnen selbstbestimmtes Forschen und Lehren in einem angenehmen Arbeits- und Lebensumfeld mit einer Vielzahl von Möglichkeiten des Austausches und der Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen sowie die aktive Beteiligung an der curricularen Entwicklung der Studiengänge unserer Fakultät. Insbesondere der neu eingerichtete Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie bietet die Gelegenheit, eigene Ideen einzubringen und Akzente zu setzen. Es handelt sich um eine Vollzeitprofessur, die grundsätzlich auch in Teilzeit ausgeübt werden kann.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Vorsitzende der Berufungskommission:
Frau Prof. Dr. Rasa Rollberg
Telefon: +49 3831 45 6697
E-Mail: Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach §§ 58, 61 Landeshochschulgesetz
M-V.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (in einer pdf-Datei) bis spätestens direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Berufungsvorträge werden voraussichtlich am und am in Stralsund stattfinden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend der einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.
Bewerbungskosten werden von der Hochschule Stralsund nicht übernommen. Dies gilt auch für anfallende Kosten im Rahmen von Vorstellungsgesprächen.