Ihre Aufgaben
* Als Team verantworten Sie gemeinsam die strategische Steuerung des Verbandes. Sie erkennen die Dynamik und Veränderungsprozesse in der Sozialwirtschaft und richten den Verband entsprechend zukunftsfähig aus.
* Sie setzen mit Ihrem jeweiligen fachlichen Schwerpunkt maßgebliche Impulse in der Weiterentwicklung des Verbandes.
* In Zeiten des Fachkräftemangels sorgen Sie für ein attraktives und qualitätsschaffendes Arbeitsumfeld. Sie fördern das Wissensmanagament, führen partizipativ, innovativ und motivierend, stärken und intensivieren den Austausch zwischen den Arbeitsfeldern und leben die christlich humanistischen Werte nach Innen wie nach Außen.
* Sie vertreten die zukunftsorientierte Ausrichtung des Verbandes gegenüber den vielfältigen Kooperationspartnern. Sie sind dabei überzeugende, kommunikationsstarke Netzwerker, verhandeln sicher und durchsetzungsstark.
Wir erwarten
* Aufbauend auf Ihrem akademischen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften oder vergleichbaren Studienabschlüssen verfügen Sie über (Führungs-)Erfahrung in der Freien Wohlfahrtspflege und bringen idealerweise ergänzende Zusatzausbildungen mit.
* Sie verfügen über eine ausgeprägte Kompetenz in der Organisationsentwicklung, sind offen für neue Technologien und haben einen innovativen Unternehmergeist.
* Eine wertschätzende Kommunikation, Authentizität, Moderationstalent sowie Team- und Reflexionsfähigkeit zeichnen Sie aus.
* Ihre Entscheidungen für den Verband treffen Sie, indem Sie Chancen ergreifen und dabei die wirtschaftlichen Aspekte mit den sozialen Bedarfen und dem Auftrag der Caritas zusammenführen.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden und familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Freiraum für die Gestaltung Ihres Verantwortungsbereiches. Vor dem Hintergrund der gestellten Anforderungen unterstützen wir Ihre persönliche Entwicklung mit Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision und/oder Coaching.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Wieland Kleinheisterkamp unter Telefon 02043 / 2791 - 99 oder wieland.kleinheisterkamp@caritas-gladbeck.de zur Verfügung.