Ihre Aufgaben:
* Sie koordinieren internationale Serviceeinsätze für Reparaturen- und Wartungsarbeiten im Sondermaschinenbau
* Sie nehmen entsprechende Wartungsberichte entgegen, kontrollieren diese und legen diese ab
* Sie koordinieren zudem den Versand von Ersatzkomponenten für die Sonderanlagen
Ihre Qualifikationen:
* Entweder eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung
* Affinität zu technischen Produktion
* Praxiserfahrung in einem Industrieunternehmen
* Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
* Sicherer Umgang mit MS Office (besonders Outlook, Word und Excel)
* Eine strukturierte Arbeitsweise
Ihre Vorteile:
* Sie arbeiten in einem kooperativen Team
* Sie arbeiten in einem gut etablierten Industrieunternehmen in einem internationalen Umfeld
* Moderne Büroräume
* Nach der Einarbeitung haben Sie die Möglichkeit, an zwei Tagen pro Woche remote zu arbeiten
* Die Vakanz eignet sich sowohl für Bewerber mit kaufmännischer Ausbildung und technischem Interesse, als auch für Bewerber, die zuvor in einem technischen Beruf tätig waren (z. B. in einer koordinierenden Position in der Instandhaltung) und sich in eine eher administrative Bürotätigkeit verändern wollen