1. Leitungs- und Führungsverantwortung für ca. 150 MitarbeiterInnen und einen Arzneimittelumsatz von ca. 160 Mio €
2. Sicherstellung der optimalen und wirtschaftlichen Arzneimittelversorgung im Rahmen des Apothekenbetriebes
3. Innovations- und Projektentwicklung
4. Unterstützung der Klinischen Forschung ( Herstellbetrieb nach §13 AMG)
5. Ausgestaltung der Schnittstellen im Bereich Forschung und Lehre durch Kooperationen mit den Forschungsbereichen im UKHD, des DKFZ und der Universität Heidelberg
6. Lehr- und Prüfertätigkeit in den Fächern Pharmazie und Medizin
7. Aufbau von bzw. Mitwirkung bei Forschungsprojekten und Einwerbung von Drittmitteln
8. Interprofessionelles Denken und Handeln
9. Loyalität und Verantwortung gegenüber den Unternehmenszielen
10. Deutsche Approbation als Apotheker
11. Fachapotheker für klinische Pharmazie und weitere Spezialisierungen im Bereich der berufsspezifischen Weiterbildung
12. Promotion
13. Integrationsfigur mit ausgeprägtem Dienstleistungsverständnis
14. Kollegialität
15. Weiterentwicklung des Kundenkreises innerhalb des Konzerns
16. Erfahrungen und tiefe Kenntnisse in den folgenden Bereichen: Leitung einer Krankenhausapotheke oder Führungserfahrung in einer Krankenhausapotheke einer Klinik der MaximalversorgungFührungserfahrung bzw. ausgewiesene FührungspersönlichkeitUnternehmerisches und betriebswirtschaftliches Denken sind „in Fleisch und Blut“Hohe fachliche, soziale und pädagogische Kompetenz, sicheres AuftretenKrankenhauspharmazie und PharmakoökonomieHohe IT- und ProzessaffinitätHerstellungs-, Verordnungs- und MaterialwirtschaftssoftwareArzneimittelherstellung und -entwicklungKlinisch-Pharmazeutisches Studienmanagement (IT und kommerzielle Studien)Onkologische Pharmazie: Onkologische Arzneimittelversorgung und BeratungNeuartige Therapien (Gen-, Zell- und Biostofftherapien)Automatisierung, Unit-Dose-Versorgung und DigitalisierungVerständnis für Schnittstellen zwischen pharmazeutischen, medizinischen und betriebswirtschaftlichen FragestellungenVerständnis für die Bereiche AMTS, PK/PD und 2D/3DDruckverfahren
Zudem wünschenswert:
17. Qualifikation als Qualified Person (QP) nach §13 AMG
18. Wissenschaftskompetenz im Bereich Krankenhauspharmazie, klinische Pharmazie und Arzneimitteltherapiesicherheit
19. Aufbau von bzw. Mitwirkung bei Forschungsprojekten und Einwerbung von Drittmitteln
20. Eine attraktive, dem Stellenprofil angemessene Vergütung
21. Eine verantwortungsvolle Position in einem ambitionierten Arbeitsumfeld mit Gestaltungs- und Entwicklungspotential
22. Die Unterstützung durch ein qualifiziertes, dynamisches, hochmotiviertes und kollegiales Team
23. Teil des Führungskreises am Vorstand
24. Eine enge Zusammenarbeit im Führungskreis der Administration
25. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
26. Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
27. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen
28. Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
29. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen anderen Bereichen des UKHD
30. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
31. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen