Das Amt Großer Plöner See sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung und Integration von Flüchtlingen Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach EG 6 TVöD/VKA. Lagerverwaltung • Einrichtung von Wohnungen, inkl. Aufbau von Möbeln sowie handwerklicher und körperlicher Tätigkeiten • Hilfestellung bei eigener Wohnungssuche, beim Einleben • Kontrolle des pfleglichen Umgangs mit zugewiesenen Unterkünften • Beratung und Begleitung im Integrationsprozess, insbesondere Unterstützung bei alltäglichen Fragestellungen und Betreuung mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe, um ein eigenständiges Leben führen zu können • leichte Verwaltungstätigkeiten Ihr Profil: • Sie zeichnen sich durch ein sicheres Auftreten, gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und eine hohe Motivation, Teamfähigkeit und Flexibilität aus. • Sie verfügen idealerweise über eine kaufmännische Ausbildung. • Sie verfügen über PC-Kenntnisse (Word, Excel). • Sie haben ein sicheres Auftreten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und handwerkliches Geschick. • Sie besitzen einen eigenen PKW und sind bereit, diesen unter Erstattung der Reisekosten nach geltendem Reisekostenrecht einzusetzen. Eine Fahrerlaubnis der Klasse BE wird vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen: • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA sowie weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z. B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) • 30 Tage Urlaub • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • einen kostenfreien Parkplatz direkt am Verwaltungsgebäude • Entgeltumwandlung / Bike-Leasing • Gesundheitsmanagement (zurzeit Obstkorb und Wasser) • Familienfreundlichkeit mit verschiedenen Angeboten, z. B. flexible Arbeitszeiten • Anerkennung bislang erworbener Erfahrungsstufen in gleichwertigen Einsatzbereichen bei anderen Arbeitgeber/-innen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte vergessen Sie wichtige Dokumente, wie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, Studienabschlüsse, ggf. vorliegende Beurteilungen oder auch entsprechende Nachweise in puncto Schwerbehinderung / Gleichstellung etc. nicht. Sofern nicht in der Person liegende Gründe überwiegen, werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.