**Übertragungsnetzbetreiber in Baden-Württemberg**Sicherung der Stromversorgung für 11 Millionen Menschen und Förderung der Energiewende.Wir suchen eine fachkundige Person, um den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes zu übernehmen.Bereich AnlagenbetriebDer Bereich Anlagenbetrieb ist zuständig für den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche. Zudem setzt er im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz um.ZielsetzungDas oberste Ziel besteht darin, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei gleichzeitiger hoher Anlagenverfügbarkeit sicherzustellen. Um dies zu erreichen, arbeiten wir eng mit anderen Abteilungen zusammen und setzen uns gemeinsam für Innovationen und kontinuierliche Verbesserungen ein.AufgabenErstellung von regelnden Dokumenten (Arbeitsanweisungen, Formblätter etc.)Entwicklung von Betriebs- und InstandhaltungskonzeptenBegleitung der Entwicklung von bereichsübergreifenden sekundärtechnischen Standards und KonzeptenKoordinierung der Instandhaltungs- und Entstörmaßnahmen im NetzschutzFührung von Störungs- und SchadensanalysenErstellung von Störungsberichten und Erarbeitung von Vorschlägen für das InstandhaltungsprogrammAnforderungenAbgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation im Bereich SchutztechnikFundiertes Wissen über TransportnetzeSehr gute Kenntnisse der Anforderungen und Schnittstellen der eng zusammenwirkenden GewerkeSpaß an Teamarbeit, hohes Maß an Sozialkompetenz und DurchsetzungsvermögenSelbstständige Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und gutes Englisch in Wort und SchriftFührerschein Klasse B und ReisebereitschaftDie Stelle erfordert eine Hintergrund- und eine Sicherheitsüberprüfung. Sollten Sie vorab Fragen haben, können Sie sich gerne an die benannte Ansprechperson bei TransnetBW wenden.