Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 525 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Regionalkantor:in (w/m/d) Lüneburg Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e Regionalkantor:in in der Region Lüneburg. Das Büro der/des Regionalkantor:in befindet sich am Standort St. Aus - und Fortbildung nebenberuflicher Kirchenmusiker:innen in diözesanen D- und C-Kursen (ggf. in ökum. Zusammenarbeit). • Aus- und Fortbildung von Kantor:innen und nebenberuflichen Kirchenmusiker:innen in weiteren Feldern der kirchenmusikalischen Praxis. • Für die Fortbildungen etc. Erwünscht ist besonders der Aufbau einer Kinder - und Jugendchorarbeit und eine Offenheit für alle Arten der Kirchenmusik. • Wir bieten • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie) • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung • betriebliche Altersvorsorge • 36 Tage Urlaub • ein angemessenes Tarifgehalt der Entgeltgruppe 13 entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. und bitten insbesondere Frauen, sich auf diese Stelle zu bewerben. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Katrin Müller, Komm. 999Z FULL_TIME null null null 2025-01-17 Lüneburg 21335 Johannisstraße 36 53.