Ihre Aufgaben
1. Sie bearbeiten Anträge auf Fördermittel, insbesondere auf Bundes- und Landesebene sowie Anträge mit internationalem Bezug und vertreten die Hochschule im EU-Referentenkreis der Bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften
2. Sie halten Informationen zu Förderorganisationen jederzeit auf dem aktuellen Stand und recherchieren potenzielle Fördermöglichkeiten. Zudem erstellen Sie Förderinformationen zum hausinternen Versand
3. Sie beraten Professorinnen und Professoren und Projektleiterinnen und Projektleiter aus der Hochschulverwaltung zu Fördermöglichkeiten für ihre Projektvorhaben
4. Sie unterstützen bei der Antragsstellung einschließlich Finanzplanung, koordinieren die hochschulinternen Abstimmungen und führen die Vorprüfung von Anträgen hinsichtlich Passgenauigkeit und formalen Erfordernissen durch
5. Sie erledigen die erforderliche Dokumentation und führen nach erfolgter Einwerbung der Finanzmittel die Projektübergabesitzung an die Projektleiterinnen und Projektleiter durch
Ihr Profil
6. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugt in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaften
7. Sie bringen Erfahrung in der Beantragung oder Betreuung von öffentlich geförderten Drittmittelprojekten mit. Erfahrungen bei der Einwerbung von EU-Mitteln sind von Vorteil
8. Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement.
9. Sie verfügen über exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
10. Sie arbeiten ziel- und ergebnisorientiert, eigenständig und mit einem hohen Maß an Dienstleistungsorientierung
11. Sie sind zuverlässig, gründlich und qualitätsbewusst
Wir bieten
Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit Homeoffice zu nutzen Fort- und Weiterbildungsangebote Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, kostenfreie Parkplätze und attraktive Lage direkt neben dem Wiley-Park Mensa und Nahversorgung in unmittelbarer Nähe (Supermärkte, Drogerie, Apotheke etc.) Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (30 Urlaubstage, Freizeitausgleich von Mehrarbeit etc.)
Weitere Arbeitgeberangebote unter: