Jobbeschreibung
Das Amt für Soziales sucht unter der Kennziffer: 3900/19 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als Hauptsachbearbeiter*in im FrontOffice.
Ihre Aufgaben:
* Erstbearbeitung von Anträgen und Bescheiderteilung zum 3. und 4. Kapitel Sozialgesetzbuch XII (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) in aufwendigen Fällen, inklusive Anträge wegen Mittellosigkeit
* Beratung von Antragstellenden sowie Prüfung der rechtlichen Anspruchsvoraussetzungen
* Bearbeitung von Angeboten von Unterkünften zur ordnungsrechtlichen Unterbringung Obdachloser nach dem Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetz
* Einweisung von obdachlosen Personen in gewerblichen Unterbringungseinrichtungen
* Besonderheiten: Aufgabengebiet mit teils schwierigem Publikumsverkehr
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
* Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltungswirtschaft oder Öffentliche Verwaltung oder
* Studiengang mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, sozial, politik- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder
* Verwaltungslehrgang II/Verwaltungsfachwirt*in
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen
* Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
* Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
* Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
* Eine jährliche Sonderzahlung
* Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
* Vermögenswirksame Leistungen
* Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Fortbildung und Personalentwicklung
* Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
* Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung